Die berufliche Orientierung junger Menschen

CHF 118.25
Auf Lager
SKU
LSNNJCTUJ72
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das Thema Berufsorientierung wird derzeit nicht nur vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels immer brisanter, sondern hat insbesondere durch die zunehmenden Integrationsschwierigkeiten junger Menschen in eine veränderte Gesellschaft ein breites öffentliches Interesse erfahren. Die Arbeit analysiert das komplexe Unterstützungssystem, das Jugendlichen am Übergang von Schule in Beruf zur Seite steht. Dabei werden die einzelnen Instanzen nicht nur hinsichtlich ihrer Aufgaben und Erfolge untersucht, vielmehr steht eine multiperspektivische Vorgehensweise im Fokus, die alle Beteiligten in Bezug auf die Wahrnehmung und Bewältigung einer kollektiven öffentlichen Verantwortung thematisiert.

Autorentext

Beata Walter wurde 1978 in Karl-Marx-Stadt geboren. Sie studierte und promovierte an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Seit 2007 arbeitet sie im Netzwerkmanagement der Initiative B.O.S.S - Berufliche Orientierung für Schüler und Studierende und setzt sich für die Systematisierung der Berufsorientierung in Sachsen ein.


Inhalt

Inhalt: Berufswahl als Entwicklungsaufgabe im Jugendalter unter veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Berufsorientierung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe (Verantwortung) Untersuchungen zur Wahrnehmung und Umsetzung dieser Verantwortung von Schule, Elternhaus und weiteren Akteuren am Übergangsprozess.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631603420
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631603420
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-60342-0
    • Veröffentlichung 09.07.2010
    • Titel Die berufliche Orientierung junger Menschen
    • Autor Beata Walter
    • Untertitel Untersuchungen zur Verantwortung von Gesellschaft und Pädagogik
    • Gewicht 431g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 332
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470