Die berufliche Rehabilitation psychoseerfahrener Menschen

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
T6TGAOH8MSQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die berufliche Rehabilitation in Deutschland blickt auf eine langjährige Entwicklungsgeschichte zurück. Hierbei ist es erst wenige Jahre her, dass mit der Einführung des SGB IX Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zum Ziel der Sozialpolitik sowie Leitgedanke aller rehabilitativen Leistungen wurde. Das System der beruflichen Rehabilitation gestaltet sich jedoch überaus komplex und wird von Seiten der Betroffenen sowie deren Angehörigen, aber auch von Fachleuten gemeinhin als zu bürokratisch und hochgradig unübersichtlich beschrieben. Vor diesem Hintergrund soll das vorliegende Buch einen Beitrag dazu leisten, das Feld der beruflichen Rehabilitation zu entwirren und differenziert darzustellen - speziell mit dem Bezug auf die Möglichkeiten zur Teilhabe am Arbeitsleben für psychoseerfahrene Menschen.

Autorentext

Staatl. anerkannter Sozialarbeiter/-Sozialpädagoge (B.A.) mit Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Neubrandenburg. Seit 2011 Studium des Masterstudiengangs Social Work - Sozialarbeitswissenschaft, Projektplanung und -entwicklung an der Hochschule Neubrandenburg.


Klappentext

Die berufliche Rehabilitation in Deutschland blickt auf eine langjährige Entwicklungsgeschichte zurück. Hierbei ist es erst wenige Jahre her, dass mit der Einführung des SGB IX Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zum Ziel der Sozialpolitik sowie Leitgedanke aller rehabilitativen Leistungen wurde. Das System der beruflichen Rehabilitation gestaltet sich jedoch überaus komplex und wird von Seiten der Betroffenen sowie deren Angehörigen, aber auch von Fachleuten gemeinhin als zu bürokratisch und hochgradig unübersichtlich beschrieben. Vor diesem Hintergrund soll das vorliegende Buch einen Beitrag dazu leisten, das Feld der beruflichen Rehabilitation zu entwirren und differenziert darzustellen - speziell mit dem Bezug auf die Möglichkeiten zur Teilhabe am Arbeitsleben für psychoseerfahrene Menschen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639450958
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639450958
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45095-8
    • Veröffentlichung 10.09.2012
    • Titel Die berufliche Rehabilitation psychoseerfahrener Menschen
    • Autor Ruben Brenncke
    • Untertitel Eine Einfhrung
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 108

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470