Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht

CHF 157.90
Auf Lager
SKU
MQ790PMORS5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Anfechtungsrecht des Aktionärs dient sowohl dem individuellen Rechtsschutz als auch der öffentlichen Rechtmäßigkeitskontrolle. Es ist als ein Kontrollrecht in Form der Prozessführungsbefugnis anzusehen. Das Aktionär-Anleger-Konzept und die Abschaffung des Anfechtungsrechts sind angesichts des Rechtsschutzes und -vergleichs nicht überzeugend.


Muss das Anfechtungsrecht des Aktionärs angesichts seines großen Missbrauchspotenzials oder nach dem Aktionär-Anleger-Konzept abgeschafft werden? Diese Frage verneint der Autor, indem er zuerst aus der Entwicklungsgeschichte und geltenden Regelungen ableitet, dass die Beschlussmängelklage im deutschen Aktienrecht nicht nur dem individuellen Rechtsschutz, sondern auch der öffentlichen Rechtmäßigkeitskontrolle dient. Er erinnert auch daran, dass die Gefahr des Missbrauchs nach der Einführung des Spruchs- und Freigabeverfahrens nicht mehr so groß ist. Anschließend zeigt sich durch einen sorgfältigen Rechtsvergleich, dass gegenüber dem Reformvorschlag zur Abschaffung des Anfechtungsrechts ein verbessertes Verfahren für die Klageabweisung nach Interessenabwägung in Einzelfällen bevorzugt wird.


Autorentext

Sung-Eun Park studierte Rechtswissenschaften an der Seoul-National-Universität in Korea, wo er auch seinen Magisterkurs für das Zivilprozessrecht absolvierte. In Deutschland erlangte er nach einem LL.M. seine Doktorwürde an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.


Inhalt

Die systematische Stellung des Anfechtungsrechts des Aktionärs Beschlussmängelklage im rechtsvergleichenden Überblick Schranken des Anfechtungsrechts im rechtsvergleichenden Überblick Rechtsvergleichende Analyse und Hinweise für die Reform des Anfechtungsrechts

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631787977
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T27mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631787977
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-78797-7
    • Veröffentlichung 30.08.2019
    • Titel Die Beschlussmängelklage im deutschen, koreanischen und US-amerikanischen Recht
    • Autor Sung-Eun Park
    • Untertitel Zur Rechtsnatur und Beschränkungsmöglichkeit des Anfechtungsrechts des Aktionärs
    • Gewicht 635g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 496
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470