Die Besetzung des öffentlichen Raumes

CHF 91.80
Auf Lager
SKU
ER4IEC4LTEP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Denkmäler und Denkmalensembles, national codierte Plätze und Straßennamen sind Zeichen im öffentlichen (meist urbanen) Raum, denen ein auf eine Gruppe bezogenes 'Narrativ' eingeschrieben ist. Sie können als Visualisierungen einer erwünschten oder gesetzten kollektiven Identität und eines kollektiven Gedächtnisses, häufig 'nationaler' Provenienz, analysiert werden. Politische Umbrüche und Systemwechsel gehen dementsprechend oft mit einer 'Neubeschriftung' des öffentlichen Raumes einher, mit der Umbenennung von Straßen und Plätzen, dem Sturz oder der Neu- und Wiedererrichtung von Denkmälern. Der Band versammelt 23 Beiträge von internationalen Wissenschaftlern, in denen die Frage der symbolischen Besetzung des öffentlichen Raumes einerseits methodisch reflektiert, andererseits -anhand konkreter Fallbeispiele - in vergleichender europäischer Perspektive analysiert wird.

Autorentext

Rudolf Jaworski, Dr. phil., Universitäts-Professor für Osteuropäische Geschichte. Seit 1987 Direktor am Historischen Seminar, Abteilung für Osteuropäische Geschichte der Universität Kiel. Peter Stachel, Dr. phil., Universitäts-Dozent für Neuere Geschichte. Seit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, in Wien.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783865961280
    • Editor Rudolf Jaworski, Peter Stachel
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 07001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T26mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783865961280
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86596-128-0
    • Veröffentlichung 04.06.2007
    • Titel Die Besetzung des öffentlichen Raumes
    • Untertitel Politische Pltze, Denkmler und Strassennamen im europischen Vergleich
    • Gewicht 598g
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • Anzahl Seiten 466
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.