Die Beständigkeit von Kreditsicherheiten im Wandel der Hauptschuld
Details
Während der Laufzeit eines Kredites kann sich aus unterschiedlichsten Gründen die Notwendigkeit einer Vertragsänderung bzw. einer Änderung der ursprünglich vereinbarten Kreditverbindlichkeit ergeben. Die Autorin untersucht diese Auswirkungen am Beispiel der Akquisitionsfinanzierung.
Während der Laufzeit eines Kredits kann sich aus unterschiedlichsten Gründen die Notwendigkeit einer Vertragsänderung bzw. einer Änderung der ursprünglich vereinbarten Kreditverbindlichkeit ergeben. Praktisch relevant wird dies im Falle von Prolongationen, Krediterweiterungen, Stundungen, Tilgungsänderungen und Tilgungsaussetzungen, Umschuldungen, Konditionenanpassungen oder der Ersetzung des Kredits durch einen neuen. Ergibt sich während der Laufzeit der Kreditverbindlichkeit eine rechtliche Veränderung, so liegt es nahe, dass eine solche Veränderung Auswirkungen auf die zur Sicherung dieser Verbindlichkeit bestellten Kreditsicherheiten hat. Diese Auswirkungen untersucht die Autorin am Beispiel der Akquisitionsfinanzierung, sprich der Finanzierung von Unternehmenskäufen. Da Sicherungsverträge in der Praxis zudem fast ausschließlich formularmäßig vereinbart werden, bezieht die Autorin auch einige AGB-rechtliche Fragestellungen mit ein.
Autorentext
Jennifer Schauberger studierte an der Goethe Universität Frankfurt am Main sowie der Université de Lausanne (Schweiz).
Inhalt
Auswirkungen von Änderungen der Kreditverbindlichkeit auf die für sie bestellten Kreditverbindlichkeiten Untersuchung am Beispiel der Akquisitionsfinanzierung Einbeziehung einiger grundsätzlicher AGB-rechtlicher Fragestellungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631803110
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631803110
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-80311-0
- Veröffentlichung 17.06.2020
- Titel Die Beständigkeit von Kreditsicherheiten im Wandel der Hauptschuld
- Autor Jennifer Schauberger
- Untertitel Eine kreditsicherungsrechtliche Untersuchung am Beispiel der Akquisitionsfinanzierung
- Gewicht 533g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 414
- Lesemotiv Verstehen