Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die besten Wege, um kein ständig-ermahnender Kita-Schreck zu werden
Details
Achtung, liebe Erzieher! Wenn du das Gefühl hast, dass du nur noch als wandelnder Lautsprecher für "Sei vorsichtig!" und "Nicht auf die Rutsche klettern!" durch die Kita schleichst, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! "Die besten Wege, um kein ständig-ermahnender Kita-Schreck zu werden" ist der ultimative Survival-Guide für alle, die sich nicht in einen pädagogischen Alarmknopf verwandeln wollen.Mit 30 urkomischen Texten und passenden Illustrationen zeigt dir dieses Buch, wie du den täglichen Wahnsinn mit einem Augenzwinkern überstehst - und dabei vielleicht sogar ein bisschen Gelassenheit findest. Ob du lernst, wie man einem 3-Jährigen mit randvoller Gießkanne vertraut, oder wie du es schaffst, beim 47. "Po-Brüller" nicht die Augen zu verdrehen - hier findest du garantiert die besten (und absurdesten) Tipps, um den Kita-Alltag mit Humor zu meistern.Und wenn du dich schon immer gefragt hast, wie man es schafft, beim 100. "Warum?" nicht einfach aus dem Fenster zu flüchten - keine Sorge, auch dafür gibt's eine Lösung!Was du erwarten kannst:- 30 humorvolle Texte, die den Kita-Alltag auf die Schippe nehmen- Witzige Illustrationen, die jede Situation perfekt einfangen- Ein ideales Geschenk für alle Erzieher, die mal wieder herzhaft lachen wollen
Klappentext
Achtung, Erzieher! Bereit, den ultimativen Survival-Guide für den täglichen Kita-Wahnsinn zu entdecken? Dann schnall dich an, denn "Die besten Wege, um kein ständig-ermahnender Kita-Schreck zu werden" ist dein humorvoller Rettungsring im tosenden Meer aus "Warum?", "Ich kann das AL-LEINE!" und "Nein, nicht die Frischhaltefolie!". Mit 30 urkomischen Texten und passenden Illustrationen zeigt dir dieses Buch, wie du den Balanceakt zwischen pädagogischer Gelassenheit und innerem Kreischalarm meisterst. Vom "Ich will keine Jacke anziehen!"-Yoga bis zur Wassertropfen-Challenge mit randvoller Gießkanne - hier lernst du, wie du in den absurdesten Situationen die Ruhe bewahrst (oder zumindest so tust). Entdecke, warum es okay ist, wenn du beim 100. "Anna hat meinen Stift geklaut" in die Tiefen deines Bauchatmens abtauchst, und wie du es schaffst, NICHT 15 Mal pro Minute "Nicht auf die Rutsche KLETTERN!" zu brüllen. Und falls du dich jemals gefragt hast, wie man Bücherwerfen als kreative Ausdrucksform im Louvre verkauft - wir haben die Antwort! Das perfekte Geschenk für alle Erzieher, die zwischen Bastelkatastrophen und Snackzeit-Revolutionen ihren Humor nicht verlieren wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783759140609
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9783759140609
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7591-4060-9
- Veröffentlichung 14.12.2024
- Titel Die besten Wege, um kein ständig-ermahnender Kita-Schreck zu werden
- Autor Jakob Hoffmann
- Untertitel Ein lustiges Geschenkbuch fr Erzieher
- Gewicht 123g
- Herausgeber FlipFlop
- Anzahl Seiten 66
- Genre Sonstige Religionsbücher