Die besten Wildfruchtrezepte

CHF 24.75
Auf Lager
SKU
JKIMPIJUL0L
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Den unvergleichlichen Geschmack wilder Früchte zähmt dieses Buch. Das Ergebnis: außergewöhnliche Rezepte mit frischen Zutaten aus Wald, Feld und Flur, mit denen man den eigenen Gaumen genauso überrascht wie den von Gästen. Gegliedert nach der Erntezeit von April bis November bieten Elisabeth Mayer und Michael Diewald in ihrem Buch Die besten Wildfruchtrezepte Süß & Pikant köstliche Rezepte für Wildobst aller Art. Ein kurzer Auszug aus dem Inhalt lässt einem bereits das Wasser im Munde zusammenlaufen: In Honig kandierte Bärlauchknospen, Berberitzenhonig oder ein köstlicher Sirup aus Wacholder und Waldbeeren begeistern nicht nur Bären, sondern auch Beerenfreunde. Eine Holundersuppe zeigt, dass Wildfrüchte mehr draufhaben, als zu Marmelade verarbeitet zu werden. Wobei auch die Sanddornmarmelade sowie das Trauben- und Mispelgelee sind eine (süße) Versuchung wert. Blauer Wildfrüchtetee, Ebereschen-Cocktail und Quittenlikör mit Pflaumenkernen löschen den Durst auf ganz unterschiedliche Weise, während sich Bucheckerln-Lachstaschen oder Kürbis in Kornelkirschsauce hervorragend eignen, um Gäste einmal ganz anders zu verwöhnen. Und als Nachtisch vielleicht ein Schoko-Lavendel-Mousse mit Ingwer-Wildkirschen? Abgerundet wird der umfangreiche Rezeptteil durch nützliche Informationen, wie und wo man Wildfrüchte am besten sammelt, sowie durch grundlegende Anleitungen zur Erzeugung von Ölen, Gelees, Kompotten, Chutneys, Strudelteigen, Tees u.v.m. Damit die Wildfrüchte, solcherart zubereitet, ihren unvergleichlichen Geschmack voll entfalten können.

Klappentext

Den unvergleichlichen Geschmack wilder Früchte "zähmt" dieses Buch. Das Ergebnis: außergewöhnliche Rezepte mit frischen Zutaten aus Wald, Feld und Flur, mit denen man den eigenen Gaumen genauso überrascht wie den von Gästen. Gegliedert nach der Erntezeit von April bis November bieten Elisabeth Mayer und Michael Diewald in ihrem Buch "Die besten Wildfruchtrezepte - Süß & Pikant" köstliche Rezepte für Wildobst aller Art. Ein kurzer Auszug aus dem Inhalt lässt einem bereits das Wasser im Munde zusammenlaufen: In Honig kandierte Bärlauchknospen, Berberitzenhonig oder ein köstlicher Sirup aus Wacholder und Waldbeeren begeistern nicht nur Bären, sondern auch Beerenfreunde. Eine Holundersuppe zeigt, dass Wildfrüchte mehr draufhaben, als zu Marmelade verarbeitet zu werden. Wobei - auch die Sanddornmarmelade sowie das Trauben- und Mispelgelee sind eine (süße) Versuchung wert. Blauer Wildfrüchtetee, Ebereschen-Cocktail und Quittenlikör mit Pflaumenkernen löschen den Durst auf ganz unterschiedliche Weise, während sich Bucheckerln-Lachstaschen oder Kürbis in Kornelkirschsauce hervorragend eignen, um Gäste einmal ganz anders zu verwöhnen. Und als Nachtisch vielleicht ein Schoko-Lavendel-Mousse mit Ingwer-Wildkirschen? Abgerundet wird der umfangreiche Rezeptteil durch nützliche Informationen, wie und wo man Wildfrüchte am besten sammelt, sowie durch grundlegende Anleitungen zur Erzeugung von Ölen, Gelees, Kompotten, Chutneys, Strudelteigen, Tees u.v.m. Damit die Wildfrüchte, solcherart zubereitet, ihren unvergleichlichen Geschmack voll entfalten können.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783702013479
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B169mm x T15mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783702013479
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7020-1347-9
    • Veröffentlichung 31.03.2012
    • Titel Die besten Wildfruchtrezepte
    • Autor Elisabeth Mayer , Michael Diewald
    • Untertitel Süß und pikant
    • Gewicht 471g
    • Herausgeber Stocker Leopold Verlag
    • Anzahl Seiten 192
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Themenkochbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470