Die Besteuerung von Auslandsmitarbeitern in der Entwicklungszusammenarbeit

CHF 119.95
Auf Lager
SKU
19MCSMKLVJQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Autorin analysiert steuerliche Probleme von Auslandsmitarbeitern in der Entwicklungszusammenarbeit, die sich aus dem Auslandsbezug ihrer Tätigkeit und der staatlichen Finanzierung ihrer Vergütung ergeben. Sie geht dabei auf die Steuerpflicht in Deutschland sowie die Möglichkeiten zur Vermeidung einer etwaigen Doppelbesteuerung ein.

Auslandsmitarbeitern in der Entwicklungszusammenarbeit (Entwicklungshelfer, entsandte Fachkräfte etc.) stellen sich verschiedene steuerliche Probleme, die darin begründet liegen, dass ihre Tätigkeit einen Auslandsbezug aufweist und ihre Vergütungen regelmäßig staatlich finanziert werden. Die Autorin geht auf die innerstaatlichen Kassenstaatsregelungen ein und analysiert, unter welchen Voraussetzungen die im Ausland tätigen Mitarbeiter überhaupt in Deutschland steuerpflichtig sind und welche Möglichkeiten zur Vermeidung einer etwaigen Doppelbesteuerung der Einkünfte bestehen. Weiterhin untersucht sie die relevanten Sonderregelungen der Doppelbesteuerungsabkommen und erörtert das Verhältnis zu den Steuerklauseln der Rahmenabkommen über Technische Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern.

Autorentext

Sarah Anna Dreher studierte Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Steuerrecht an der Universität Trier. Sie war als Rechtsanwältin bei einer steuerrechtlich und wirtschaftsrechtlich spezialisierten Sozietät in Berlin tätig, bevor sie in den höheren Justizdienst des Landes Berlin wechselte.


Inhalt

Inhalt: Kassenstaatsregelungen in § 1 Abs. 2 EStG und § 49 Abs. 1 Nr. 4 b) EStG - Steueranrechnung/-abzug nach § 34c EStG - Art. 15 OECD-MA - Sonderregelungen für Mitarbeiter in der Entwicklungszusammenarbeit in den Art. 19 und 20 der deutschen Doppelbesteuerungsabkommen - Steuerklauseln der Rahmenabkommen über Technische Zusammenarbeit - Rückfallklauseln.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631673591
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Editor Gabriele Burmester
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783631673591
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-67359-1
    • Veröffentlichung 12.01.2016
    • Titel Die Besteuerung von Auslandsmitarbeitern in der Entwicklungszusammenarbeit
    • Autor Sarah Anna Dreher
    • Gewicht 458g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 264

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.