Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Beteiligung der Stadt Paris an Projekten zur digitalen Stadt
Details
Die Zukunft der Städte ist in der politischen Debatte leider immer noch wenig präsent. Dabei wird ein Teil des Schicksals der Menschheit in den Städten entschieden: Mehr als die Hälfte der Bevölkerung unseres Planeten (etwa drei Milliarden Menschen) lebt heute in Städten. In Frankreich leben heute mehr als 80% der Bevölkerung in städtischen Gebieten. Obwohl sie nur 2% der Landfläche der Welt einnehmen, sind sie für 75% der Treibhausgasemissionen verantwortlich, was die traditionellen Modelle der wirtschaftlichen Entwicklung in Frage stellt. In 30 Jahren werden wir fünf Milliarden Menschen sein, die in großen Megastädten und städtischen Zonen mit mehr als zehn Millionen Einwohnern leben.
Autorentext
Nadia Echchihab; UFR Briefe, Sprachen, Geistes- und Sozialwissenschaften M2 EERI Europäische Projekte Die Eichen II 33 bd du Port -95011 Cergy-Pontoise cedex.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205783528
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205783528
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-78352-8
- Veröffentlichung 10.03.2023
- Titel Die Beteiligung der Stadt Paris an Projekten zur digitalen Stadt
- Autor Nadia Echchihab
- Untertitel DE
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Medienwissenschaft