Die Beteiligung des Deutschen Bundestages an der Sekundärrechtsetzung der Europäischen Union

CHF 108.30
Auf Lager
SKU
P3FG7EJ01BR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Art. 23 Abs. 2 und 3 Grundgesetz verpflichten die Bundesregierung, den Bundestag in Angelegenheiten der Europäischen Union zu informieren. Daneben beinhaltet er das Recht des Bundestages, Stellungnahmen zu Rechtsetzungsakten der Europäischen Union abzugeben. Der Bundestag behandelt die ihm zugeleiteten EU-Vorlagen in den verschiedenen Fachausschüssen und nicht etwa nur im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Diese Arbeit untersucht beispielhaft die Mitwirkung des Rechtsausschusses bei der europäischen Rechtsetzung. Betrachtet wird die Tätigkeit in der 15. Legislaturperiode. Anhand der ausgewerteten Bundestagsdrucksachen und Ausschussprotokolle wird nachvollzogen, wie effektiv der Ausschuss an der europäischen Rechtsetzung mitwirkt.

Autorentext
Die Autorin: Clarissa Freundorfer, geboren 1976 in München; 1996-2002 Studium der Rechtswissenschaften in Augsburg und Lund (Schweden); 2002-2004 Referendariat in Augsburg; Zweites Staatsexamen 2004; seit 2005 Rechtsanwältin in einer wirtschaftsberatenden Sozietät in München; Abschluss der Promotion 2007.

Inhalt

Aus dem Inhalt: Nationale Parlamente in der EU - Grundlagen der Mitwirkung des Deutschen Bundestages an der Sekundärrechtsetzung der EU - Umsetzung der Rechte in der Praxis - Binnenorganisation des Bundestages bei der Behandlung von Unionsvorlagen - Tätigkeit des Rechtsausschusses im Bereich der europäischen Sekundärrechtsetzung in der 15. Legislaturperiode.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631575024
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B149mm x T14mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631575024
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-57502-4
    • Titel Die Beteiligung des Deutschen Bundestages an der Sekundärrechtsetzung der Europäischen Union
    • Autor Clarissa Freundorfer
    • Untertitel Der Beitrag der Fachausschüsse am Beispiel der Tätigkeit des Rechtsausschusses in der 15. Legislaturperiode
    • Gewicht 334g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 246
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470