Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Beteiligung von Frauen an der ländlichen Mikroökonomie
Details
Die effektive Beteiligung von Frauen an der ländlichen Wirtschaft reicht trotz der zahlreichen Fortschritte, die in den offiziellen Statistiken zur Landwirtschaft ausgewiesen werden, noch nicht aus, um sie als wichtige Akteure der nationalen, regionalen und lokalen Wirtschaftsentwicklung anzuerkennen. Diese Studie versucht, anhand einer Vor-Ort-Untersuchung die Bedeutung der Arbeitskraft von Frauen im Bereich der ländlichen Mikroökonomie aufzuzeigen. Es gibt deutliche Anzeichen für eine mangelnde Anerkennung und Unterbewertung dieser Arbeitskraft in Ceará, Brasilien und weltweit. Es wird empfohlen, gezielte Maßnahmen in Bezug auf Frauen sowie die operative Logistikstruktur zu priorisieren, um die von ihnen geleistete Arbeit zu optimieren und zu qualifizieren. Daher ist es notwendig, die Forschung zu intensivieren, um die Realität der Frauen im ländlichen Raum aufzuzeigen und die zahlreichen Kämpfe und Bewegungen für die Aufwertung der Frau und damit verbundene Verbesserungen für die familiäre Landwirtschaft hervorzuheben.
Autorentext
Master in Logistik und Operations Research an der Bundesuniversität von Ceará (UFC). Bildungsmanagerin am Zentrum für Jugend- und Erwachsenenbildung (CEJA) / Doktorin in Landwirtschaft und Agrarwirtschaft an der Universität von Zaragoza (Spanien), Koordinatorin des Labors für Studien zu semiariden Agrarsystemen und Assistenzprofessorin (UECE).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202439398
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202439398
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-43939-8
- Veröffentlichung 18.08.2025
- Titel Die Beteiligung von Frauen an der ländlichen Mikroökonomie
- Autor Marciana de Lima Soares Oliveira , Déa de Lima Vidal
- Untertitel Mehrfachfallstudie in Tau - Cear
- Gewicht 209g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 128
- Genre Betriebswirtschaft