Die Beteiligung von Frauen an der primären Gesundheitsversorgung verstehen Khayelitsha

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
B22RE0CK9BK
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Frauen sind die Hauptversorgerinnen ihrer Familien, wenn es um Fragen der Gesundheitsversorgung geht, auch wenn ihre gesundheitlichen Bedürfnisse und Bemühungen vernachlässigt werden. Der Beitrag, den sie zur Entwicklung des Gesundheitswesens leisten, scheint unterbewertet zu sein, und ihre Arbeitsbedingungen werden ignoriert. Die Gesellschaften sind in hohem Maße von Frauen abhängig, die eine wichtige Rolle für das Wohlergehen ihrer Familien und der Volkswirtschaft spielen und deren körperliches Wohlbefinden die Fähigkeit zu produktiver Arbeit bestimmt. Die Studie gibt einen Überblick über die Erfahrungen von Frauen mit der primären Gesundheitsversorgung und der Qualität der Dienstleistungen im PHC Nolungile in Khayelitsha, Kapstadt. Die primäre Gesundheitsversorgung (Primary Health Care, PHC) ist ein integraler Bestandteil sowohl des Gesundheitssystems des Landes als auch der allgemeinen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinschaft. Im Mittelpunkt des PHC-Konzepts steht die umfassende Beteiligung der Gemeinschaft an der Planung, Bereitstellung, Kontrolle und Überwachung der Dienste. Der Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Stellung der Frauen muss Vorrang eingeräumt werden. Eine oft vernachlässigte Perspektive in Gesundheitsfragen ist, dass sich aus der Bereitstellung von PHC eine Reihe von Fragen ergeben. Ist PHC auf den Beitrag von Frauen angewiesen, und wenn ja, warum gerade Frauen?

Autorentext

Frau Mamosiuoa Julia Kali wurde in Mohales hoek Lesotho geboren. Sie studierte in Südafrika an der University of the Western Cape, wo sie ihr Studium erfolgreich abschloss: B.A. in Tourismus und Geographie, B.A. Honours in Sozialer Entwicklung und M.A. in Medizinischer Anthropologie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204649504
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizin-Lexika
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204649504
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-64950-4
    • Veröffentlichung 20.04.2022
    • Titel Die Beteiligung von Frauen an der primären Gesundheitsversorgung verstehen Khayelitsha
    • Autor Mamosiuoa Julia Kali
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.