Die Betreuung von Schülern mit Behinderungen

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
8N35OMDJPRR
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Das Studium der inklusiven Bildung hat einen wichtigen analytischen Prozess in verschiedenen Bereichen gehabt. In der Grundbildung wurde bisher wenig von den Erfahrungen und Erwartungen der Lehrer untersucht. Die Forschung greift die didaktischen Strategien für das Lernen wieder auf, die sich auf Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf, mit oder ohne irgendeine Art von Behinderung, konzentrieren. Die Forschung ist qualitativ, weil dies eine nützliche Perspektive für die Beschaffung und Analyse von Informationen ist. Die Stichprobe besteht aus 44 Lehrern, die ihre pädagogische Praxis ausüben oder reguläre Lehrer sind, in der Vorschul- und Primarstufe. Es werden halb-strukturierte Einzelinterviews verwendet. Es gibt einige identifizierte Ergebnisse. Im Hinblick auf ihre Erwartungen verstehen die Lehrer die Merkmale der Klassenrealität und die Vielfalt der Schülerschaft mit ihren persönlichen Bedingungen und Eigenschaften und identifizieren Schüler mit kognitiven, körperlichen, geistigen und sensorischen Behinderungen.

Autorentext

Ignacio Sánchez Jaimes, Escuela Normal de los Reyes Acaquilpan, Estado de México.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203161021
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786203161021
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-16102-1
    • Veröffentlichung 26.12.2020
    • Titel Die Betreuung von Schülern mit Behinderungen
    • Autor Ignacio Sanchez Jaimes
    • Untertitel Erfahrungen, Herausforderungen und Erwartungen von Grundstufenlehrern
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.