Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bettlerprinzessin
Details
Hauptperson des Schauspiels ist eine der faszinierendsten Frauen Indiens, die im 16. Jh. lebende Fürstin Mirabai, die mit allen Konventionen der Aristokratie brach, um im Namen ihres geliebten Gottes Krishna, für den sie eine Vielzahl von Liedern komponierte und sang, heimat- und besitzlos durchs Land zu ziehen. Bis heute sind ihre mündlich überlieferten Lieder in Indien berühmt und lebendig. Dilip Kumar Roy (1897-1980) und Indira Devi (1920-1997), verfassten "Die Bettlerprinzessin" als historisches Schauspiel. Es vergegenwärtigt Mirabais Leben von ihrer behüteten Kindheit über die arrangierte Ehe, ihr gefährdetes Leben als gottliebende Visionärin in einer von steifen höfischen Regeln geprägten Umgebung und ihren radikalen Ausbruch aus dieser Welt. Das Stück ist voller Poesie: In jedem Stadium des Dramas drückt Mirabai ihre Gefühle in liedhafter Weise reiner, klarer und anrührender aus, als dies in Prosa möglich wäre.
Autorentext
Dilip Kumar Roy (1897 1980) verbrachte seine Jugend in Kalkutta. Leitmotive seines Lebens waren die Liebe zur klassischen indischen Musik und ein intensives spirituelles Streben. Nach dem Studium in Cambridge ging er nach Indien zurück, intensivierte seine musikalische Schulung und gab Konzerte als klassischer Sänger. Er fühlte sich stark hingezogen zu Sri Aurobindo, dem Begründer des integralen Yoga, und trat 1928 in dessen Ashram in Pondicherry ein, wo er bis zu Sri Aurobindos Tod 1950 blieb. Danach gründete er mit seiner Schülerin Indira Devi einen eigenen Ashram, den Hari Krishna Mandir in Pune. Indira Devi (1920 1997) wuchs im heute zu Pakistan gehörigen West-Punjab auf. Nach einer arrangierten Ehe wurde ihr die Sinnhaftigkeit eines ganz aufs Äußerliche gerichteten Lebens in der wohlhabenden Oberschicht immer fragwürdiger. Dann lernte sie Dilip Kumar Roy kennen, durch den ihr Leben eine radikale Wende erfuhr.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732347599
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Reinhold Schein
- Größe H190mm x B120mm x T14mm
- Jahr 2016
- EAN 9783732347599
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7323-4759-9
- Veröffentlichung 22.04.2016
- Titel Die Bettlerprinzessin
- Autor Dilip Kumar Roy , Indira Devi
- Untertitel Das Leben der Mirabai - Schauspiel in fünf Akten
- Gewicht 202g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 184
- Lesemotiv Eintauchen
- Genre Briefromane & Tagebücher