Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Beurteilung konglomerater Unternehmenszusammenschlüsse in Europa und den USA
Details
Der Autor stellt die Beurteilung konglomerater Unternehmenszusammenschlüsse in Europa und den USA anhand einschlägiger Fusionskontrollverfahren wie Tetra Laval/Sidel und GE/Honeywell vergleichend dar. Die existierenden Argumentationen analysiert er in ökonomischer Hinsicht und ergänzt sie um das neue Kriterium der Wertschöpfungskette.
Die Beurteilung konglomerater Unternehmenszusammenschlüsse wird in Europa und den USA kontrovers diskutiert. Der Autor nimmt sich dieser Kontroverse an. Er ermittelt den Rechtszustand in beiden Jurisdiktionen anhand einschlägiger Unternehmenszusammenschlüsse und bestimmt ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Im Anschluss analysiert er inwieweit die existierenden Argumentationen und Regelungen in ökonomischer Hinsicht überzeugen. Auf Grundlage der gefundenen Erkenntnisse schlägt er vor, das etablierte Instrumentarium der kartellrechtlichen Analyse um das Kriterium der Wertschöpfungskette zu erweitern. Ausführlich entwickelt er dieses Kriterium und wendet es beispielhaft auf die Zusammenschlüsse Tetra Laval/Sidel und GE/Honweywell an.
Autorentext
Jens Schefzig, 2002-2008 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Trier, Sheffield und der Universität zu Kiel; 2008-2009 Unternehmensberater; 2011-2013 Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg; seit 2013 Rechtsanwalt.
Inhalt
Inhalt: Beurteilung konglomerater Unternehmenszusammenschlüsse Rechtsvergleich Europa und USA Analyse etablierter Argumente zur Beurteilung konglomerater Fusionen in ökonomischer Hinsicht Entwicklung des Kriteriums der Wertschöpfungskette.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631641910
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T14mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631641910
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-64191-0
- Veröffentlichung 07.11.2013
- Titel Die Beurteilung konglomerater Unternehmenszusammenschlüsse in Europa und den USA
- Autor Jens Schefzig
- Untertitel Unter besonderer Berücksichtigung von Wertschöpfungsketten
- Gewicht 370g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 194
- Lesemotiv Verstehen