Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bewertung von Personengesellschaften
Details
Die Unternehmensbewertung ist in der
betriebswirtschaftlichen Literatur und Praxis ein
viel behandeltes Thema. Obwohl Personengesellschaften
in der Wirtschaft eine bedeutende Rolle spielen,
wurde Ihnen in der Bewertungsliteratur bisher kaum
Beachtung geschenkt. Im Mittelpunkt der Betrachtung
stehen dort meistens börsennotierte
Kapitalgesellschaften.
Das vorliegende Werk stellt zunächst die
grundlegenden Prinzipien der Unternehmensbewertung
dar und erweitert diese anschließend für die
Anwendung auf die Bewertung von Personengesellschaften.
Das Buch soll sich an all jene richten, die in ihrer
beruflichen Praxis mit Fragen der Bewertung von
Personengesellschaften konfrontiert werden, von der
Literatur dabei aber nur teils spärliche und
fragmentierte Hilfestellung erhalten: Berater,
Gutachter, Anwälte, usw. sowie natürlich auch
Eigentümer von Personengesellschaften vor einem
Transaktionshinergrund.
Autorentext
Der Autor studierte Betriebswirtschaftslehre an derWirtschaftsuniversität Wien und der Weatherhead School ofManagement (Cleveland) mit Schwerpunkt auf Finanzierung undRevision. Nach dem Studium arbeitete er für Deloitte (Wien) imBereich M&A bevor er in das M&A Team der Raiffeisen Investment AG(Wien) wechselte.
Klappentext
Die Unternehmensbewertung ist in derbetriebswirtschaftlichen Literatur und Praxis einviel behandeltes Thema. Obwohl Personengesellschaftenin der Wirtschaft eine bedeutende Rolle spielen,wurde Ihnen in der Bewertungsliteratur bisher kaumBeachtung geschenkt. Im Mittelpunkt der Betrachtungstehen dort meistens börsennotierteKapitalgesellschaften.Das vorliegende Werk stellt zunächst diegrundlegenden Prinzipien der Unternehmensbewertungdar und erweitert diese anschließend für dieAnwendung auf die Bewertung von Personengesellschaften.Das Buch soll sich an all jene richten, die in ihrerberuflichen Praxis mit Fragen der Bewertung vonPersonengesellschaften konfrontiert werden, von derLiteratur dabei aber nur teils spärliche undfragmentierte Hilfestellung erhalten: Berater,Gutachter, Anwälte, usw. sowie natürlich auchEigentümer von Personengesellschaften vor einemTransaktionshinergrund.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639179064
- Sprache Deutsch
- Größe H225mm x B151mm x T22mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639179064
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-17906-4
- Titel Die Bewertung von Personengesellschaften
- Autor Stephan Werner
- Untertitel Grundlagen der Unternehmensbewertung und derenAnwendung auf die Rechtsform der Personengesellschaft
- Gewicht 204g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 128
- Genre Betriebswirtschaft