Die Beziehung zwischen Lehrer und Gesellschaft aus der Perspektive der sozialen Interaktion

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
DD1B95AQ91J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Diese Arbeit entstand während des Postgraduiertenstudiengangs in Sozialwissenschaften, 3. Auflage 2011/2013, an der Universität von Kap Verde. Die Wahl des Themas der sozialen Beziehungen im Lehr-/Lernprozess von Schülern ist durch meine Sorge um die Art der pädagogischen Beziehung zwischen Lehrer und Schüler in der obligatorischen Grundschulbildung begründet. Dieses Anliegen ergibt sich zum einen aus meiner eigenen Erfahrung als Lehrerin in der obligatorischen Primarschule und zum anderen aus einem Thema, das in Kap Verde bisher kaum behandelt wurde: soziale Interaktionen im Klassenzimmer. Die Tatsache, dass ich beruflich im Rahmen der obligatorischen Grundschulausbildung (EBO) tätig bin, lässt mich erkennen, dass die Qualität der pädagogischen Beziehung zwischen Lehrer und Schüler nicht nur von diesen beiden abhängt, sondern auch von verschiedenen Faktoren, darunter der didaktische, technische, pädagogische, institutionelle und vor allem der soziale Kontext. Ich bin auch daran interessiert, die Ursachen und Auswirkungen in der Praxis zu verstehen, um sie zu dekonstruieren und zu diesem Prozess der Erkenntnis beizutragen, dass wir nach einer anderen Pädagogik suchen, die sowohl für die Schüler als auch für die Lehrer in der Schule zufriedenstellender ist.

Autorentext

Fátima Tavares Pires: laureata presso l'Università di Capo Verde. Ha conseguito una laurea in Educazione della prima infanzia e un Master in Scienze Sociali. Ha anche una vasta esperienza nell'Educazione prescolare, ha insegnato nell'Educazione di base obbligatoria e ha una laurea in Letteratura per bambini. È stata insegnante presso l'Istituto Universitario di Educazione.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207406012
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 116
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207406012
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-40601-2
    • Veröffentlichung 20.04.2024
    • Titel Die Beziehung zwischen Lehrer und Gesellschaft aus der Perspektive der sozialen Interaktion
    • Autor Maria de Fátima Tavares Pires
    • Untertitel Fallstudie an der Auenstelle der Polo-Schule Nr. 1 in der Gemeinde Santa Sruz
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470