Die Bibelkritik in Spinozas Theologisch-politischem Traktat

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
CGG7A3O9NM9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Baruch de Spinoza beschäftigt sich in seinem "Theologisch-politischen Traktat" mit den Fragen des Wesens der Prophetie und Propheten, Auslegung der heiligen Schrift und Existenz Gottes. So nimmt seine Lehre einen großen Platz in der "innerjüdische Polemik" ein, unter der man die jüdische Auseinandersetzung in religiösen Fragen versteht. Die jüdische Identität basiert auf der Befolgung jüdischer Gesetze im alltäglichen Leben. Die kritische Auseinandersetzung mit der Thora und den mit ihr verbundenen Geboten und Verboten, der Glaube an die Macht der Vernunft und die Gleichsetzung der Allmächtigkeit des Gottes mit der Allmächtigkeit der Natur kennzeichnet die Lehre Spinozas. Diese Arbeit beinhaltet sowohl die Analyse von Spinozas Traktat als auch einen Vorschlag zur Gestaltung des Themas im Seminar inkl. Thesenpapier und Präsentation.

Autorentext

Ganna Lirer studierte Philologie, Philosophie und Psychologie an der Universitäten in Bochum und Düsseldorf. Sie hat die langjährige Lehrtätigkeit an verschiedenen Bildungseinrichtungen ausgeübt.


Klappentext

Baruch de Spinoza beschäftigt sich in seinem "Theologisch-politischen Traktat" mit den Fragen des Wesens der Prophetie und Propheten, Auslegung der heiligen Schrift und Existenz Gottes. So nimmt seine Lehre einen großen Platz in der "innerjüdische Polemik" ein, unter der man die jüdische Auseinandersetzung in religiösen Fragen versteht. Die jüdische Identität basiert auf der Befolgung jüdischer Gesetze im alltäglichen Leben. Die kritische Auseinandersetzung mit der Thora und den mit ihr verbundenen Geboten und Verboten, der Glaube an die Macht der Vernunft und die Gleichsetzung der Allmächtigkeit des Gottes mit der Allmächtigkeit der Natur kennzeichnet die Lehre Spinozas. Diese Arbeit beinhaltet sowohl die Analyse von Spinozas Traktat als auch einen Vorschlag zur Gestaltung des Themas im Seminar inkl. Thesenpapier und Präsentation.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639808452
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639808452
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-80845-2
    • Veröffentlichung 24.03.2015
    • Titel Die Bibelkritik in Spinozas Theologisch-politischem Traktat
    • Autor Ganna Lirer
    • Untertitel Vorschlag zur Gestaltung des Themas im Seminar mit Thesenpapier und Prsentation
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Judentum

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.