Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bienenforscher
Details
Die Universitätsstadt Freiburg in den frühen Sechzigern. Provinzieller Nachkriegsmuff trifft auf eine fortschrittliche Jugend. Mittendrin die beiden Erstsemester Ida und Alfred. Beide hat es aus dem Norden ins Ländle verschlagen, beide tauschen ihr gut situiertes Elternhaus gegen das einfache Studentenleben ein. Und beide träumen davon, Wissenschaftler zu werden! Es ist eine Zeit des Aufbruchs, politisch wie gesellschaftlich. Das junge Paar erlebt den Bruch mit Autoritäten und Geschlechterrollen, öffentlich wie privat. Die Liebe zwischen der resoluten Ida und dem überheblichen Alfred lässt sich Zeit. Eher überstürzt geht es zum Standesamt, ganz profan, weil es ohne Trauschein kein Stipendium für die ersehnte Forschungsreise gibt. Der Beginn einer abenteuerlichen Expedition in den Kosmos der Wissenschaft, die sie um den halben Globus und immer näher zueinander führen wird.
Autorentext
Ein Junge, geboren vier Jahre vor Kriegsende, interessiert sich für alles, was da kreucht und fleucht. Wieder einmal steht er mit seinem Vater, einem Arzt, vorm Bienenhaus. Die Bienen fliegen geschäftig ein und aus. Wie finden die Bienen denn immer nach Hause? fragt er den Vater. Ach, das ist eben so. Das machen die instinktiv antwortet der. Instinktiv! Das ist immer deine Ausrede, wenn du was nicht weißt. Ich will mehr wissen, mehr herausfinden. Ich werde Bienenforscher! Sein Vater ist entschieden dagegen: Lieber Sohn, Bienenforscher ist kein Beruf für dich. Das ist ein Exotenfach ohne Zukunft. Als Mann musst du später deine Frau und deine Kinder ernähren. Du solltest Medizin studieren. Als Arzt kannst du wie ich einige Bienenvölker halten. Bienen sind ein schönes Hobby, aber kein Beruf!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Schöpfer Michael Gries
- Sprache Deutsch
- Titel Die Bienenforscher
- Veröffentlichung 19.12.2022
- ISBN 978-3-347-80572-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783347805729
- Jahr 2022
- Größe H210mm x B148mm x T47mm
- Autor Gudrun Koeniger , Niko Koeniger
- Untertitel DE
- Gewicht 971g
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Genre Romanhafte Biografien
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 680
- Herausgeber tredition
- GTIN 09783347805729