Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Big-Data-Odyssee - Einblicke, Innovation und Auswirkungen
Details
"Die Big-Data-Odyssee: Einblicke, Innovationen und Auswirkungen gewinnen" ist ein umfassender Leitfaden zu Big Data und Hadoop. Das Buch beginnt mit einer Einführung in Big Data, seine Quellen, Geschichte, Antriebskräfte, Merkmale und Anwendungen. Anschließend werden die wichtigsten Merkmale wie intelligente Datenanalyse, die Art der Daten, Analyseprozesse, Tools, Sicherheit, Compliance, Auditing, Schutz, Privatsphäre und Ethik behandelt. Als Nächstes wird auf Hadoop eingegangen, einschließlich seiner Geschichte, des Apache Hadoop-Projekts, des Hadoop Distributed File System (HDFS), des Hadoop-Ökosystems, der Datenformate, der Datenanalyse, der Skalierung, des Streaming und der Pipes. Im weiteren Verlauf wird das MapReduce-Framework vorgestellt und seine Grundlagen, Funktionsweise, Anwendungsentwicklung, Unit-Tests mit MR Unit, Job-Anatomie, Scheduling, Task-Ausführung, Typen, Eingabe- und Ausgabeformate und Funktionen erklärt. Das letzte Kapitel dieses Buches konzentriert sich auf HDFS und beschreibt dessen Design, Konzepte, Vorteile, Herausforderungen, Dateigrößen, Blockabstraktion, Datenreplikation, Java-Schnittstellen, Dateisystemschnittstellen-Befehlszeile, Datenfluss, Dateneingabe mit Flume und Scoop, Archive, E/A, Sicherheit, Verwaltung, Überwachung, Wartung, Benchmarks und Cloud-Einsatz.
Autorentext
Redaktory: T. Akilan, Dr. Praween Kumar MaduriSoredaktory:Amrita Bhattachar'q, Nabanita MandalPriq Bhattachardzhi, Ranita Chakraborti DasguptaPradipta Dej, Ajshani MukerdzhiSandzhukta Kar, doktor Amrita Bhattachar'qAISER,Uniwersitet Jemiti w Kal'kutte
Klappentext
"Die Big-Data-Odyssee: Einblicke, Innovationen und Auswirkungen gewinnen" ist ein umfassender Leitfaden zu Big Data und Hadoop. Das Buch beginnt mit einer Einführung in Big Data, seine Quellen, Geschichte, Antriebskräfte, Merkmale und Anwendungen. Anschließend werden die wichtigsten Merkmale wie intelligente Datenanalyse, die Art der Daten, Analyseprozesse, Tools, Sicherheit, Compliance, Auditing, Schutz, Privatsphäre und Ethik behandelt. Als Nächstes wird auf Hadoop eingegangen, einschließlich seiner Geschichte, des Apache Hadoop-Projekts, des Hadoop Distributed File System (HDFS), des Hadoop-Ökosystems, der Datenformate, der Datenanalyse, der Skalierung, des Streaming und der Pipes. Im weiteren Verlauf wird das MapReduce-Framework vorgestellt und seine Grundlagen, Funktionsweise, Anwendungsentwicklung, Unit-Tests mit MR Unit, Job-Anatomie, Scheduling, Task-Ausführung, Typen, Eingabe- und Ausgabeformate und Funktionen erklärt. Das letzte Kapitel dieses Buches konzentriert sich auf HDFS und beschreibt dessen Design, Konzepte, Vorteile, Herausforderungen, Dateigrößen, Blockabstraktion, Datenreplikation, Java-Schnittstellen, Dateisystemschnittstellen-Befehlszeile, Datenfluss, Dateneingabe mit Flume und Scoop, Archive, E/A, Sicherheit, Verwaltung, Überwachung, Wartung, Benchmarks und Cloud-Einsatz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206579052
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 176
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206579052
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-57905-2
- Veröffentlichung 19.10.2023
- Titel Die Big-Data-Odyssee - Einblicke, Innovation und Auswirkungen
- Autor T. Akilan , M. Chandraprabha , Jaya Sinha
- Gewicht 280g