Die Bilanzierung von originären immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens nach BilMoG
Details
Immaterielle Vermögensgegenstände wurden schon immer als ein sehr schwieriger und nicht konkret greifbarer Posten der Bilanzierung angesehen. Da nach dem BilMoG nun originäre immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens zu aktivieren sind, ist es von äußerst wichtiger Bedeutung, den Begriff des Vermögensgegenstands zu definieren und ihm bestimmte Kriterien bzgl. des Ansatzes und der Bewertung zuzuweisen. Nur mit diesen Kriterien ist es weiterhin überhaupt möglich, die Bilanzierung eines solchen Vermögensgegenstandes vorzunehmen und ihn auch angemessen zu bewerten.
Klappentext
Immaterielle Vermögensgegenstände wurden schon immer als ein sehr schwieriger und nicht konkret greifbarer Posten der Bilanzierung angesehen. Da nach dem BilMoG nun originäre immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens zu aktivieren sind, ist es von äußerst wichtiger Bedeutung, den Begriff des Vermögensgegenstands zu definieren und ihm bestimmte Kriterien bzgl. des Ansatzes und der Bewertung zuzuweisen. Nur mit diesen Kriterien ist es weiterhin überhaupt möglich, die Bilanzierung eines solchen Vermögensgegenstandes vorzunehmen und ihn auch angemessen zu bewerten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783868152456
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Größe H190mm x B120mm x T6mm
- Jahr 2009
- EAN 9783868152456
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86815-245-6
- Veröffentlichung 25.06.2009
- Titel Die Bilanzierung von originären immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens nach BilMoG
- Autor Jeanniene Kässler
- Gewicht 95g
- Herausgeber Igel Verlag
- Anzahl Seiten 80