Die Bild-Rezeption hinduistischer und buddhistischer Kunst um 1800

CHF 129.15
Auf Lager
SKU
U3K5IQQK7SE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die um 1800 von den englischen Malern Thomas und William Daniell angefertigten Abbildungen von damals größtenteils noch unbekannten Monumenten hinduistischer und buddhistischer Kunst dokumentieren eine typische interkulturelle "Schnittstelle" beim ersten bedeutenden Wirklichkeitszugriff von Europäern auf Tempel und Skulpturen Indiens. Vor dem Hintergrund der Wahrnehmungspsychologie ERNST GOMBRICHS wird aus den Bildanalysen die Kernthese entwickelt, dass weniger in den Architektur- und erheblich stärker in den Skulpturen-Darstellungen ein europäisches Rezeptions-"Schema" mit Elementen "gotischer" bzw. "klassizistischer" Formensprache durchschlägt. Besonders an den Handzeichnungen vor Ort in Indien und den später in London hergestellten Aquatintendrucken der "Oriental Scenery" verdeutlicht die Analyse der Bilder den Annäherungsprozess des europäischen Auges an die Formensprache der indischen Kunst.

Autorentext

VOLKER RITTER, geboren 1943, studierte Geschichte und Germanistik in Berlin. Seit 1970 arbeitete er als Gymnasiallehrer. Nach der Pensionierung studierte er Indische Kunstgeschichte und promovierte 2008 an der FU Berlin über das Thema des Buches. Sein Spezialgebiet ist die Rezeption der Indischen Kunst in der europäischen Kunstgeschichte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838136028
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T24mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783838136028
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3602-8
    • Veröffentlichung 14.02.2013
    • Titel Die Bild-Rezeption hinduistischer und buddhistischer Kunst um 1800
    • Autor Volker Ritter
    • Untertitel Tempel und Skulpturen Indiens in den Bildern von Thomas und William Daniell
    • Gewicht 596g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Anzahl Seiten 388
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470