Die Bilder der ''Weltchronik'' des Rudolf vonEms

CHF 74.20
Auf Lager
SKU
15SGPKUOSRL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die im ersten Drittel des 14. Jahrhundertsentstandene Handschrift Ms. germ. fol 623 derStaatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz,illustriert die "Weltchronik"des staufischen Hofpoeten Rudolf von Ems (um 1200-um1254), einem Werk, das zwischen Bibeldichtung,Geschichtsbuch, höfischem Roman, Fürstenlehre undStaufischer Reichspropaganda rangiert und sichaufgrund seines Unterhaltungswertes besondersim 14. Jahrhundert großer Beliebtheit erfreute.Nicht selten wurden Weltchronikhandschriften aufgrundihrer Nähe zur Heilsgeschichte mit prachtvollenIlluminationen versehen und waren begehrtePrestigeobjekte. Die Berliner"Weltchronik"-Handschrift zählt trotz ihresfragmentarischen Erhaltungszustandes durch seinehochrepräsentative, unvergleichlich einzigartige undhochwertige Ausstattung zu den schönsten ihrer Artund ist von ungebrochener Anziehungskraft.Das Buch richtet sich an alle, die sich eingehenderfür Buchmalerei interessieren, insbesondereStudierende und Fachkollegen aus den BereichenKunstgeschichte und Literaturwissenschaft.

Autorentext

M.A.; Studium der Kunstgeschichte, mittelalterlichen Geschichte und vergleichender Literaturwissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Université de Paris Sorbonne IV.


Klappentext

Die im ersten Drittel des 14. Jahrhunderts entstandene Handschrift Ms. germ. fol 623 der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, illustriert die "Weltchronik" des staufischen Hofpoeten Rudolf von Ems (um 1200-um 1254), einem Werk, das zwischen Bibeldichtung, Geschichtsbuch, höfischem Roman, Fürstenlehre und Staufischer Reichspropaganda rangiert und sich aufgrund seines Unterhaltungswertes besonders im 14. Jahrhundert großer Beliebtheit erfreute. Nicht selten wurden Weltchronikhandschriften aufgrund ihrer Nähe zur Heilsgeschichte mit prachtvollen Illuminationen versehen und waren begehrte Prestigeobjekte. Die Berliner "Weltchronik"-Handschrift zählt trotz ihres fragmentarischen Erhaltungszustandes durch seine hochrepräsentative, unvergleichlich einzigartige und hochwertige Ausstattung zu den schönsten ihrer Art und ist von ungebrochener Anziehungskraft. Das Buch richtet sich an alle, die sich eingehender für Buchmalerei interessieren, insbesondere Studierende und Fachkollegen aus den Bereichen Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639032369
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B151mm x T19mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639032369
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03236-9
    • Titel Die Bilder der ''Weltchronik'' des Rudolf vonEms
    • Autor Myriam Klink
    • Untertitel Ms. germ. fol. 623, Staatsbibliothek zuBerlin, Preußischer Kulturbesitz
    • Gewicht 242g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 144
    • Genre Mittelalter

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470