Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bildung im 18. Jahrhundert in Portugiesisch-Amerika
Details
Diese Arbeit ist eine Zusammenstellung von Studien über Bildung im 18. Jahrhundert, die zwischen 1987 und 2010 in brasilianischen Postgraduiertenprogrammen durchgeführt wurden. Ziel ist es, den aktuellen Stand der Forschung zu ermitteln, die wichtigsten Themen und Untersuchungsgegenstände zu identifizieren und Hypothesen zur Produktion zu diesem Thema zu formulieren. Nach der Kartierung konnte die Arbeit die wichtigsten Zentren der wissenschaftlichen Produktion zu diesem Thema aufzeigen und Hinweise zum Verständnis der Debatte über die Bildung in der Kolonialzeit in den letzten zwei Jahrzehnten geben und aufzeigen, wie diese wissenschaftliche Produktion mit den historiografischen Bereichen der Kulturgeschichte und der Neuen Politischen Geschichte zusammenhängt. Die Erhebung wurde in der Dissertationsdatenbank der CAPES durchgeführt.
Autorentext
Leandro Silva de Paula hat einen DOKTOR der PÄDAGOGIK der Bundesuniversität Minas Gerais (2016), einen MASTER der PÄDAGOGIK der Bundesuniversität Juiz de Fora (2011), einen Abschluss in GESCHICHTE der Bundesuniversität Ouro Preto (2007) und ein Lehramtsstudium in PÄDAGOGIK der Universität Uberaba (2014).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206837534
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786206837534
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-83753-4
- Veröffentlichung 08.05.2025
- Titel Die Bildung im 18. Jahrhundert in Portugiesisch-Amerika
- Autor Leandro Silva de Paula
- Untertitel Die wissenschaftliche Produktion in Brasilien
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Geschichts-Lexika