Die Bindungstheorie

CHF 68.40
Auf Lager
SKU
QTVRSFTJLVT
Stock 5 Verfügbar

Details

In diesem Band geben internationale Bindungsforscher und Praktiker einen Überblick über Geschichte, Forschung und Praxis der Bindungstheorie.
Die Bindungstheorie von John Bowlby befasst sich mit den Auswirkungen frühkindlicher Beziehungserfahrungen auf die Persönlichkeitsentwicklung.
In diesem Buch werden Grundlagen, Perspektiven und Umsetzungsmöglichkeiten bindungstheoretischer Konzepte erläutert.

Das Buch wendet sich an alle, die sich im Studium, Lehre, Forschung und Praxis mit Beziehungen und Beziehungsproblemen befassen.

Autorentext

Peter Zimmermann, Univ.-Prof. Dr., hat den Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie an der Bergischen Universität Wuppertal inne. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen u.a. die Bindungserfassung in der mittleren Kindheit und im Jugendalter, die Entwicklung der Emotionsregulation über die Lebensspanne und die Konsequenzen der Interaktion von Beziehungserfahrungen und molekulargenetischen Unterschieden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783608946284
    • Auflage 8. Druckaufl. 2019
    • Editor Gottfried Spangler, Peter Zimmermann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 484
    • Größe H230mm x B157mm x T30mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783608946284
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-608-94628-4
    • Titel Die Bindungstheorie
    • Untertitel Grundlagen, Forschung und Anwendung
    • Gewicht 726g
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto