Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 11. Die Zisterzienserabtei Marienfeld
Details
The Cistercian Abbey of Marienfeld, founded by a group of Westphalian noblemen in 1185, is considered to be one of the most important monasteries of the Diocese of Münster. Due to the active support of Bishop Hermann II, it soon reached its zenith. Following the well-established pattern of Germania Sacra, Wilhelm Kohl, renowned expert of the history of the diocese of Münster, provides an outline of the history, constitution, spiritual and religious life, the history of the property and in particular a list of persons of the abbey from its foundation to its dissolution in 1803.
Autorentext
Wilhelm Kohl, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Zusammenfassung
"Eine einzigartige Energieleistung [...]."
Rudolf Schieffer in: Rheinische Vierteljahresblätter 75/2011
"Das Ziel der Germania Sacra, grundlegende Informationen für weiterführende Forschungen zur Verfügung zu stellen, ist hier für die Institution Marienfeld in vorbildlicher Weise erreicht worden."
Goswin Spreckelmeyer in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 67/2
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110233711
 - Sprache Deutsch
 - zusammengestellt von Wilhelm Kohl
 - Editor Wilhelm Kohl
 - Größe H246mm x B175mm x T41mm
 - Jahr 2010
 - EAN 9783110233711
 - Format Fester Einband
 - ISBN 978-3-11-023371-1
 - Veröffentlichung 19.05.2010
 - Titel Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 11. Die Zisterzienserabtei Marienfeld
 - Untertitel Germania Sacra. Dritte Folge 2
 - Gewicht 1294g
 - Herausgeber De Gruyter
 - Anzahl Seiten 635
 - Lesemotiv Verstehen
 - Genre Mittelalter
 - Auflage 10001 A. 1. Auflage