Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 11. Das St.-Marien-Stift in Kyllburg
Details
This volume presents a further sacred community within the Archdiocese of Trier. We are dealing here with the small collegiate church at Kyllburg, near Trier, which was founded in the late 13th century. Apart from an account of the history of the church, its buildings and archive material, the volume provides a comprehensive prosopographic survey of the canons. A distinguishing feature of the foundation is its property, because the church derived most of its income from incorporated parishes. This volume includes numerous illustrations, some of them available to the wider public for the first time.
Autorentext
Franz Josef Heyen, ehem. Universität Trier und Landeshauptarchiv Koblenz.
Zusammenfassung
"Auch der vorliegende Band ist sehr gewissenhaft und mit großer Detailkenntnis und in den darstellenden Teilen mit Blick für das Wesentliche erarbeitet; zu seiner Fertigstellung ist dem Bearbeiter nachdrücklich zu gratulieren."
Francesco Roberg in: Rheinische Vierteljahresblätter 73/2009
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110194722
- Sprache Deutsch
- zusammengestellt von Franz-Josef Heyen
- Editor Franz-Josef Heyen
- Größe H246mm x B175mm x T29mm
- Jahr 2007
- EAN 9783110194722
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-019472-2
- Veröffentlichung 20.08.2007
- Titel Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier. Das Erzbistum Trier 11. Das St.-Marien-Stift in Kyllburg
- Untertitel Die Bistümer der Kirchenprovinz Trier: Das Erzbistum Trier 11 - Germania Sacra 4
- Gewicht 888g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 405
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Auflage 07001 A. 1. Auflage