Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DIE BMW-WELT IN MÜNCHEN - AKROPOLIS DES 21. JAHRHUNDERTS?
Details
Die vorliegende Arbeit nimmt direkt einen von Wolf D. Prix angestellten Vergleich auf, wonach heutige Markenwelten wie die von ihm erbaute BMW-Welt in München, der Athener Akropolis ähnlich, die öffentlichen Räume des gegenwärtigen Zeitalters seien. Es geht nicht darum, den vollmundigen Vergleich des Architekten als baren Unsinn zu entlarven noch ihm blindlings zu folgen, sondern seine Äusserung kritisch zu hinterfragen und zu reflektieren zumal sich Prix' Äusserung in einen zeitgenössischen Diskurs einreiht, der vor allem in den letzten Jahren im Fachgebiet der Architektur, des Städtebaus, der Soziologie sowie der Wirtschaft- und Sozialgeografie intensiv und oft unter Alarm- und Ausrufezeichen abgehalten wurde. Sind Marken wie BMW so nachhaltig Gemeinschaft und Kultur stiftend wie einst die Königin oder die Kirche? Mit anderen Worten: Spielt der Bauherr bezüglich der Ausbildung von öffentlichem Raum eine Rolle oder ist es zu vernachlässigen, dass sich die öffentliche Hand diesbezüglich auf dem Rückzug befindet? Kann die BMW-Welt trotz ihrer privaten Auftraggeber und Erbauer, welche naturgemäss effizient und gewinnmaximierend handeln, wahrlich öffentlichen Raum anbieten?
Autorentext
Fabienne Hoelzel ist diplomierte Architektin und war u.a. in internationalen Büros wie Herzog & de Meuron und Daniel Libeskind sowie an Universitäten wie der ETH Zürich und der TU München tätig. Sie arbeitet seit 2010 im sogenannten Slum-Upgrading-Programm der Stadt São Paulo als Städtebau-Projektkoordinatorin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639325317
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639325317
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-32531-7
- Titel DIE BMW-WELT IN MÜNCHEN - AKROPOLIS DES 21. JAHRHUNDERTS?
- Autor Fabienne Hoelzel
- Untertitel Versuch einer Klärung
- Gewicht 195g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 120
- Genre Architektur