Die Bombenfunktion Zinseszins
Details
Warum muß denn das Bruttosozialprodukt eigent lich andauernd um bestimmte Prozentsätze wachsen? Können wir nicht mit dem Wohlstand zufrieden sein, den wir bereits heute erreicht haben? Warum drohen Rentenversicherungen und die Wirtschaft, einschließlich der damit verbundenen Arbeitsplätze, zusammenzu- brechen, wenn unsere Wirtschaft nicht immer weiter wächst? Wäre es nicht längst an der Zeit, anstelle immer mehr zu arbeiten, nur um immer mehr zu konsumieren - wobei dieser Mehrkonsum teilweise schon deutlich abartige und abstruse Züge hat , über einen Ausweg aus dem Teufelskreis nachzudenken, in dem wir alle ganz offensichtlich gefangen sind?
Autorentext
Geboren 1945 im Kanton Uri (Schweiz), Studium und Doktorat in Soziologie, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Genf, danach langjährige Tätigkeit in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz.
Klappentext
Warum muß denn das Bruttosozialprodukt eigentlich andauernd um bestimmte Prozentsätze wachsen? Können wir nicht mit dem Wohlstand zufrieden sein, den wir bereits heute erreicht haben? Warum drohen Rentenversicherungen und die Wirtschaft, einschließlich der damit verbundenen Arbeitsplätze, zusammenzu- brechen, wenn unsere Wirtschaft nicht immer weiter wächst? Wäre es nicht längst an der Zeit, anstelle immer mehr zu arbeiten, nur um immer mehr zu konsumieren - wobei dieser Mehrkonsum teilweise schon deutlich abartige und abstruse Züge hat , über einen Ausweg aus dem Teufelskreis nachzudenken, in dem wir alle ganz offensichtlich gefangen sind?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783849592776
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 344
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2014
- EAN 9783849592776
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8495-9277-6
- Veröffentlichung 21.10.2014
- Titel Die Bombenfunktion Zinseszins
- Autor Peter Arnold , Wolfgang Arnold
- Untertitel Atom- oder Finanzbombe
- Gewicht 500g
- Herausgeber tredition