Die Borkumer Kleinbahn
Details
Manfred Diekenbrock und Daniel Michalsky präsentieren rund 160 zumeist unveröffentlichte Aufnahmen, die zu einer veinladen. Faszinierende Technik inmitten wunderschöner Natur, beeindruckende Entwicklungen und faszinierende Technik - ein Muss für Eisenbahnfreunde.
Autorentext
Daniel Michalsky wurde 1980 in Hattingen (Ruhr) geboren, verbrachte seine Kindheit in Bochum und lebt heute am linken Niederrhein. Der studierte Jurist ist verheiratet, Vater von zwei Söhnen und bei einer großen gesetzlichen Krankenkasse tätig. Seine Liebe zur Eisenbahn im Vorbild und Modell reicht bis in die früheste Kindheit zurück. Sein besonderes Interesse gilt Dieselfahrzeugen sowie nicht-elektrifizierten Haupt- und Nebenbahnen. Im Verein Eisenbahnfreunde OnWheels e.V. war er 14 Jahre im Vorstand aktiv.
Klappentext
Borkums Verkehrsader
Manfred Diekenbrock und Daniel Michalsky präsentieren rund 160 zumeist unveröffentlichte Aufnahmen, die zu einer kurzweiligen Reise in die bewegte Vergangenheit der Borkumer Kleinbahn von ihren Anfängen im ausgehenden 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart einladen. Faszinierende Technik inmitten wunderschöner Natur, beeindruckende Entwicklungen und faszinierende Technik - ein Muss für Eisenbahnfreunde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783963034251
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Schienenfahrzeuge
- Auflage 1. A.
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber Sutton Verlag GmbH
- Gewicht 476g
- Größe H240mm x B170mm x T15mm
- Jahr 2024
- EAN 9783963034251
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-96303-425-1
- Veröffentlichung 27.01.2024
- Titel Die Borkumer Kleinbahn
- Autor Manfred Diekenbrock , Daniel Michalsky
- Untertitel Die Geschichte von 1888 bis heute
- Sprache Deutsch