Die Botschaft des Schmerzes

CHF 25.45
Auf Lager
SKU
102C5O9NNB2
Stock 4 Verfügbar

Details

Schmerz ist nie nur körperlich, sondern immer auch seelisch, geistig und mitmenschlich, er ist ein Phänomen, das den ganzen Menschen betrifft. Der Autor untersucht deshalb auf umfassende Weise medizinische, psychologische, philosophische, literarische kunsthistorische und gesellschaftliche Aspekte und bietet dabei behutsame Hilfestellung. Seine Überzeugung: Schmerz tut zwar immer weh, ist aber nicht immer schlecht; er wird zwar (normalerweise) nicht ersehnt, ist aber dennoch oft eine Hilfe. Er kann uns aus der Bahn werfen, aber auch Wege aufzeigen. Ob akut oder chronisch, kurz oder lang anhaltend, heftig oder gut erträglich, immer hat er das Potential, etwas zu verändern, im ganz Kleinen oder auch im Großen. In unserem Leben. Jeder Schmerz hat eine Deutungsfunktion, ist eine Botschaft Markus Treichler

Autorentext
Markus Treichler, Studium der Philosophie, Psychologie und Medizin. Klinische Tätigkeit in Neurologie, Psychiatrie, Innere Medizin und Psychosomatik. Seit 1987 leitender Arzt der Abteilung für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie, Kunsttherapie und Heileurhythmie an der Filderklinik bei Stuttgart. Besondere Arbeitsschwerpunkte: Biographie und Krankheit; Kunst und Krankheit; Gesundheit und Gesellschaft; anthroposophische Kunsttherapie und Psychotherapie. Lehr- und Vortragstätigkeit.

Inhalt
I. Schmerz eine Untersuchung Wie uns Schmerz begegnet 9 Schmerzerfahrung I 11 Schmerzerfahrung II 12 Schmerzerfahrung III 12 Schmerzerfahrung IV 14 Schmerzerfahrung V 15 Was ist Schmerz? 17 Wie begegnen wir dem Schmerz? 40 II. SCHMERZ als Signal 63 Schmerzerfahrung VI 64 III. SCHMERZ als Appell 69 Chronische Schmerzen 69 Schmerzerfahrung VII 71 Kopfschmerzen 73 Rückenschmerzen 73 Akuter Schmerz Chronischer Schmerz 77 IV. SCHMERZ als Stellvertreter 85 Schmerzerfahrung VIII 86 Anhaltendes somatoformes Schmerzsyndrom 91 Therapieziele 93 Schmerzerfahrung IX 97 Seelischer Schmerz 99 Schmerzerfahrung X 99 Melancholie 101 Schmerzerfahrung XI 108 Schmerzerfahrung XII 110 V. SCHMERZ als Augenöffner 113 Schmerzerfahrung XIII 115 Schmerzerfahrung XIV 116 VI. SCHMERZEN UND LEIDEN IN DEN KÜNSTEN 123 Körperliche Schmerzen 126 Seelischer Schmerz 133 Sinn und Bedeutung therapeutischen Handelns 144 VII. SCHMERZ ein Ausblick 149 Die metamorphotische Kraft des Schmerzes 158 Anmerkungen 165 Abbildungsverzeichnis 172

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957790569
    • Sprache Deutsch
    • Genre Gesundheit, Ernährung & Wellness
    • Größe H211mm x B141mm x T15mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783957790569
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95779-056-9
    • Veröffentlichung 13.10.2017
    • Titel Die Botschaft des Schmerzes
    • Autor Markus Treichler
    • Untertitel Anregung und Orientierung für betroffene, Ärzte und Therapeuten
    • Gewicht 362g
    • Herausgeber Info 3 Verlag
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto