Die Brandenburgischen Kirchenvisitations-Abschiede und -Register... / Das Land Ruppin

CHF 193.95
Auf Lager
SKU
LVHMI4G22OM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

The "Historische Kommission zu Berlin" (Historical Commssion of Berlin) explores the history of the region as well as the historical geography of Berlin-Brandenburg and Brandenburg-Prussia. The commission carries out this exploration through academic research, lectures, conferences, and publications, and offers its service for researchers and other institutes. In doing this, the commission cooperates with other institutes and accompanies academic and practical projects which are of public interest. The series "Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin" (VHKB; Publications of the Historical Commisison of Berlin) publishes the results of the various academic projects of the commission.

In der Mark Brandenburg fanden von 1540 bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts mehrere allgemeine Kirchenvisitationen statt. Ausgelöst wurden sie durch die Ausbreitung der Reformation, wobei anfangs das Interesse des Kurfürsten an der Sicherstellung des bisherigen kirchlichen Eigentums im Vordergrund stand; hinzu kamen die Durchsetzung einer neuen, lutherisch geprägten Kirchenordnung bzw. mit fortschreitender Verfestigung der Konfessionen die Bekämpfung calvinistischer Einflüsse. Die dabei entstandenen Aufzeichnungen dokumentieren erstmals und mit dem Anspruch auf Vollständigkeit annähernd flächendeckend die kirchlichen Rechts- und Besitzverhältnisse, das Personal (Pfarrer, Kapläne, Küster, Organisten u.a.) und seine in hohem Maße agrarisch geprägten wirtschaftlichen Lebensgrundlagen, die Gebäude (Kirchen, Pfarr- und Küsterhäuser) und ihre Ausstattung, die Existenz von Hospitälern und Schulen sowie die umfassende reformatorische Neuregelung des religiösen Lebens, des städtischen Bildungswesens und der Armenversorgung.


Klappentext

Die Historische Kommission zu Berlin betreibt die Erforschung der Landesgeschichte und der Historischen Landeskunde Berlin-Brandenburgs bzw. Brandenburg-Preußens in Form von wissenschaftlichen Untersuchungen, Vorträgen, Tagungen und Veröffentlichungen sowie durch Serviceleistungen. Dabei kooperiert die Kommission auch mit anderen Institutionen und begleitet wissenschaftliche und praktische Vorhaben von allgemeinem öffentlichen Interesse. In der Schriftenreihe werden die Ergebnisse der einzelnen wissenschaftlichen Projekte der Kommission veröffentlicht. Die bis 2010 als "Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin" erschienenen Bände, die ursprünglich im K.G. Saur Verlag erschienen sind, finden sich hier.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110004526
    • Editor Gerhard Zimmermann, Gerd Heinrich
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2017
    • Größe H236mm x B160mm x T33mm
    • Jahr 1963
    • EAN 9783110004526
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-000452-6
    • Veröffentlichung 01.05.1963
    • Titel Die Brandenburgischen Kirchenvisitations-Abschiede und -Register... / Das Land Ruppin
    • Autor Victor Herold
    • Untertitel Inspektionen Neuruppin, Wusterhausen, Gransee und Zehdenick
    • Gewicht 897g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 489
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470