Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Briefe an die Thessalonicher
Details
"Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen" - diese prägnante und bekannte Zeile schrieb bereits Paulus um 51 n.Chr. im 2. Thessalonicherbrief. Die beiden Thessalonicherbriefe hatte er zur Ermutigung an die vor Kurzem von ihm gegründete Gemeinde in Thessalonich geschrieben. Dabei ist der 1. Thessalonicherbrief eine der ältesten Schriften des Neuen Testaments. In seiner hervorragenden Art erklärt der bekannte Autor und Theologe Matthias Clausen die Texte. Seine lebensnahen und herausfordernden Fragen sind eine Inspirationsquelle für Gespräche über einen ansteckenden und frischen Glauben - und wie er auch heute noch lebendig bleiben kann.
Autorentext
Prof. Dr. Matthias Clausen, Jg. 1972, ist evangelischer Theologe. An der Evangelischen Hochschule Tabor in Marburg lehrt er Praktische Theologie und Systematische Theologie. Als Redner ist er im Auftrag des Instituts für Glaube und Wissenschaft (IGUW) bundesweit unterwegs. Er lebt mit seiner Familie in Marburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Die Briefe an die Thessalonicher
- Veröffentlichung 25.01.2021
- ISBN 978-3-7655-0832-5
- Format Geheftet
- EAN 9783765508325
- Jahr 2021
- Größe H230mm x B165mm x T7mm
- Autor Matthias Clausen
- Untertitel Als Christ anders handeln und hoffen
- Auflage 1. A.
- Genre Praktische Theologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Brunnen-Verlag GmbH
- Gewicht 144g
- GTIN 09783765508325