Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Brisanz des Internets
Details
Bedeutung und Nutzung des Internets haben sich in den letzten Jahren enorm vergrößert. Ein internetfreier Alltag ist besonders für Kinder und Jugendliche kaum mehr denkbar. Neben den enormen Möglichkeiten der Information und Kommunikation besteht jedoch auch eine Vielzahl von unterschiedlichen Gefahren im Netz. Wie äußern sich solche Gefahren? Reichen vorhandene Maßnahmen des Jugendmedienschutzes aus oder bedarf es einer spezifischen Internetethik? Der Autor Johannes Gilich verdeutlicht im ersten Teil seines Buches den ambivalenten Charakter des Internets. Den positiven Nutzungsformen werden die hohe Präsenz von Internetkriminalität sowie jugendgefährdende Inhalte gegenübergestellt. Im Anschluss diskutiert der Autor die Möglichkeiten und Grenzen des gegenwärtigen Jugendmedienschutzes. Der zweite Teil des Buches befasst sich mit der zentralen Frage, ob das Internet eine spezifische ethische Herausforderung darstellt. Johannes Gilich reflektiert vier internetethische Ansätze. Abschließend prüft er, inwiefern sich diese zu einem Konzept verbinden lassen, das die staatlichen Regulierungsmaßnahmen durch eine Verantwortungsethik der Internetnutzer ergänzt.
Autorentext
Johannes Gilich, Diplom-Sportwissenschaftler: Studium der Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt ,Medien und Kommunikation' sowie der Erziehungswissenschaft an der Deutschen Sporthochschule Köln, Studium der Philosophie an der Universität zu Köln, diverse journalistische Tätigkeiten, zurzeit Referendar am Schillergymnasium Köln
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639307375
- Genre Medien & Kommunikation
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 148
- Größe H221mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639307375
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-30737-5
- Titel Die Brisanz des Internets
- Autor Johannes Gilich
- Untertitel Ist eine spezifische Internetethik notwendig?
- Gewicht 241g
- Herausgeber VDM Verlag