Die Brücke 1905-1914

CHF 10.58
Auf Lager
SKU
CU2JJ9AT0TA
Stock 1 Verfügbar

Details

Erstmals zeigt das Museum Frieder Burda eine umfangreiche Ausstellung zur »Brücke«. Die eigenen Werke werden ergänzt durch über 100 Leihgaben aus deutschen und internationalen Museen sowie durch selten gezeigte Gemälde aus Privatbesitz. Versammelt sind Hauptwerke von Ernst-Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein und Emil Nolde.Der Expressionismus der 1905 in Dresden gegründeten »Brücke« bedeutet den Beginn der Moderne in Deutschland. Neben neuartigen künstlerischen Lösungen verkörpert er auch ein neues Lebensgefühl. Es ist ein Auflehnen gegen den Geist der Gründerzeit und alles Akademische. In Form und Farbe dominiert bei der »Brücke« erstmalig der reine Ausdruck. Ihre revolutionäre Bildsprache reduziert die sichtbare Wirklichkeit auf das Wesentliche; innere Empfindungen werden in eine künstlerische Sprache umgewandelt. Nach ihren Anfängen in Dresden siedelt die »Brücke« 1911 nach Berlin über. Hier erreicht ihre Kunst die stärkste Ausprägung mit der Entstehung des Großstadt-Expressionismus.

Klappentext

Der Expressionismus der 1905 in Dresden gegründeten »Brücke« bedeutet den Beginn der Moderne in Deutschland. Neben neuartigen künstlerischen Lösungen verkörpert er auch ein neues Lebensgefühl. Es ist ein Auflehnen gegen den Geist der Gründerzeit und alles Akademische. In Form und Farbe dominiert bei der »Brücke« erstmalig der reine Ausdruck. Ihre revolutionäre Bildsprache reduziert die sichtbare Wirklichkeit auf das Wesentliche; innere Empfindungen werden in eine künstlerische Sprache umgewandelt. Nach ihren Anfängen in Dresden siedelt die »Brücke« 1911 nach Berlin über. Hier erreicht ihre Kunst die stärkste Ausprägung mit der Entstehung des Großstadt-Expressionismus.


Zusammenfassung
»Ein vortrefflicher Katalog, der gleichermaßen Fundgrube wie Augenweide ist.«
Dresdner Neueste Nachrichten

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783777431529
    • Editor Museum Frieder Burda, Baden-Baden
    • Sprache Deutsch
    • Genre Bildende Kunst
    • Größe H271mm x B212mm x T35mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783777431529
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7774-3152-9
    • Veröffentlichung 16.11.2018
    • Titel Die Brücke 1905-1914
    • Autor Magdalena M. Moeller
    • Untertitel Katalog zur Ausstellung im Frieder Burda Museum, Baden-Baden
    • Gewicht 1618g
    • Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 312
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung