Die Bundesrepublik und Franco-Spanien in den 50er Jahren

CHF 43.45
Auf Lager
SKU
HLCA3G9NSHD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Vor 70 Jahren, am 17. Juli 1936, begann der spanische Bürgerkrieg. Mit Hilfe Hitlers und Mussolinis siegten die rechtsgerichteten Gegner der spanischen Republik. Francisco Franco blieb bis zu seinem Tod 1975 an der Macht. Wie die Folgen seiner Komplizenschaft mit Hitler die Beziehungen der frühen Bundesrepublik zu Spanien pägten, ist ein zentrales Thema von Walter Lehmanns Studie.

Handlich, lesbar und stets am Puls der Forschung: Im Programm der Schriftenreihe spiegelt sich seit über 50 Jahren das gesamte Spektrum der Zeitgeschichte. Zwei Bände im Jahr, schlank im Format, Qualitätssicherung durch Peer Reviews. Die Reihe kann kostengünstig im Abonnement bezogen werden ( 34,80 zzgl. Versandkosten).

Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin herausgegeben von Helmut Altrichter, Horst Möller, Margit Szöllösi-Janze, Andreas Wirsching

Redaktion: Johannes Hürter, Thomas Raithel


Autorentext

Walter Lehmann, Historiker und Politikwissenschaftler, arbeitet als Journalist beim Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL.


Zusammenfassung
"Einen Kontrapunkt zu jedem allzu verklärenden Blick auf das Deutschland der Adenauer-Jahre setzt diese Darstellung der deutsch-spanischen Beziehungen." Reiner Tosstorff in Der Tagesspiegel, 15.1.2007 "beispielhaft für Arbeiten zur Außen- wie zur Geschichtspolitik der Bundesrepublik" Wolfgang Wippermann in Neue Politische Literatur 52 (2007)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486579871
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Größe H240mm x B160mm x T14mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783486579871
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-486-57987-1
    • Veröffentlichung 24.05.2006
    • Titel Die Bundesrepublik und Franco-Spanien in den 50er Jahren
    • Autor Walter Lehmann
    • Untertitel NS-Vergangenheit als Bürde?
    • Gewicht 403g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 244
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Zeitgeschichte (1946 bis 1989)
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470