Die bundesweiten Elternintegrationskurse und die Berliner Elternkurse: Eine vergleichende Analyse zum interkulturellen Nutzenkontext

CHF 64.45
Auf Lager
SKU
C6POR2MI643
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die deutschlandweiten Elternintegrationskurse wie auch die Berliner Elternkurse stehen in diesem Fachbuch im Mittelpunkt der Betrachtung. Die vergleichende Analyse beider Kurse zeigt auf, inwiefern sich zwei auf den ersten Blick ähnlich klingende Konzeptionen von Sprachkursen für Migranten in ihrem Nutzenkontext, insbesondere dem interkulturellen, tatsächlich ähneln und unterscheiden. Im Buch wird exemplarisch dargestellt, dass der Nutzenkontext beider Kurse nicht nur in der Sprachförderung für Migranten, welche die Kurse besuchen, liegt, sondern gerade auch interkulturelle Belange Einzug in die Konzeptionen der Kurse finden. Der interkulturelle Nutzenkontext wird im Buch herausgearbeitet und vergleichend dargestellt. Dabei werden Begriffe wie die interkulturelle Bildungsarbeit und -Kompetenz, wie auch Integration im Allgemeinen beleuchtet. Im Fokus des Vergleichs stehen neben den Rahmenbedingungen auch Inhalte und Ziele der Kurse wie auch die in ihrem Rahmen angewandten Methoden und die Zielgruppe selbst.

Autorentext

Franziska Görner wurde 1984 in Berlin geboren. Während ihrer Schulzeit sowie zwischen Abitur und Studium lebte sie in verschiedenen Ländern und entwickelte ein Interesse für interkulturelle Themen. Der Weg zum Studium der Kulturwissenschaften an der Europa Universität in Frankfurt/Oder war somit nicht weit. 2010 schloss sie dort ihr Bachelorstudium ab, in dem sie bereits umfangreiche Erfahrungen im Bereich der interkulturellen Bildungsarbeit durch praktische Projektarbeit und eine größere Studie im Ausland gesammelt hatte. Bis 2013 studierte die Autorin schließlich Erwachsenenpädagogik an der Humboldt Universität zu Berlin, vertiefte dort ihr Interesse für Bildungsthemen und schloss mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Durch die selbst miterlebte Integrationsgeschichte ihres Mannes wurde ihr Interesse für integrationspolitische Themen in Deutschland geweckt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783959351560
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B155mm x T8mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783959351560
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95935-156-0
    • Veröffentlichung 24.09.2015
    • Titel Die bundesweiten Elternintegrationskurse und die Berliner Elternkurse: Eine vergleichende Analyse zum interkulturellen Nutzenkontext
    • Autor Franziska Görner
    • Untertitel Eine vergleichende Analyse zum interkulturellen Nutzenkontext
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber disserta verlag
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470