Die chaldäische Erzählung der Genesis

CHF 20.00
Auf Lager
SKU
HKAS9BI6U10
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Georg Schmidt präsentiert in "Die chaldäische Erzählung der Genesis" eine präzise Analyse des babylonischen Schöpfungsepos und dessen Einfluss auf die biblische Genesis. Durch philologische Untersuchungen und eine methodisch differenzierte Textauslegung untersucht Schmidt Parallelen, Unterschiede und den historischen Kontext beider Überlieferungen. Sein Stil zeichnet sich durch klare Argumentationsführung und eine ausgewogene Balance von wissenschaftlicher Strenge und zugänglicher Darstellung aus, was das Werk sowohl für Fachpublikum als auch für interessierte Laien attraktiv macht. Schmidt, ein renommierter Altorientalist, widmet sich seit Jahren den semitischen Hochkulturen des Nahen Ostens. Seine umfassenden Kenntnisse der Keilschrifttexte und seine tiefgreifende Beschäftigung mit der Entwicklung religiöser Mythen ermöglichen ihm, kulturgeschichtliche Verflechtungen zwischen Babylonien und dem alten Israel aufzudecken. Seine Forschung wird durch profunde Quellenkenntnis und den kritischen Umgang mit Sekundärliteratur gestützt. Dieses Werk empfiehlt sich all jenen, die Interesse an den Ursprüngen der monotheistischen Weltreligionen und der Wechselwirkung altorientalischer Mythen haben. "Die chaldäische Erzählung der Genesis" eröffnet einzigartige Einblicke in die frühesten Überlieferungen menschlicher Schöpfungsgeschichten und fördert ein tieferes Verständnis kulturhistorischer Zusammenhänge.

Klappentext

Georg Schmidt präsentiert in "Die chaldäische Erzählung der Genesis" eine präzise Analyse des babylonischen Schöpfungsepos und dessen Einfluss auf die biblische Genesis. Durch philologische Untersuchungen und eine methodisch differenzierte Textauslegung untersucht Schmidt Parallelen, Unterschiede und den historischen Kontext beider Überlieferungen. Sein Stil zeichnet sich durch klare Argumentationsführung und eine ausgewogene Balance von wissenschaftlicher Strenge und zugänglicher Darstellung aus, was das Werk sowohl für Fachpublikum als auch für interessierte Laien attraktiv macht. Schmidt, ein renommierter Altorientalist, widmet sich seit Jahren den semitischen Hochkulturen des Nahen Ostens. Seine umfassenden Kenntnisse der Keilschrifttexte und seine tiefgreifende Beschäftigung mit der Entwicklung religiöser Mythen ermöglichen ihm, kulturgeschichtliche Verflechtungen zwischen Babylonien und dem alten Israel aufzudecken. Seine Forschung wird durch profunde Quellenkenntnis und den kritischen Umgang mit Sekundärliteratur gestützt. Dieses Werk empfiehlt sich all jenen, die Interesse an den Ursprüngen der monotheistischen Weltreligionen und der Wechselwirkung altorientalischer Mythen haben. "Die chaldäische Erzählung der Genesis" eröffnet einzigartige Einblicke in die frühesten Überlieferungen menschlicher Schöpfungsgeschichten und fördert ein tieferes Verständnis kulturhistorischer Zusammenhänge.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028391706
    • Sprache Deutsch
    • Autor George Smith
    • Titel Die chaldäische Erzählung der Genesis
    • Veröffentlichung 23.06.2025
    • ISBN 978-80-283-9170-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9788028391706
    • Jahr 2025
    • Größe H229mm x B152mm x T15mm
    • Untertitel Mesopotamische Schpfungsmythen und Babylonische Genesis im Spiegel altorientalischer Religionsgeschichte
    • Gewicht 388g
    • Genre Religiöse Schriften & Gebete
    • Anzahl Seiten 264
    • Herausgeber Copycat

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.