Die Chancen und Risiken der Standardisierung
CHF 79.20
Auf Lager
SKU
UDKI9SCF1B5
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Unser Bildungssystem erfährt zurzeit eine Neuorientierung. Nachdem man bereits 2009 Bildungsstandards für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch eingeführt hat, soll nun auch die Matura ab dem Jahre 2014/2015 beziehungsweise 2015/2016 durch die Neue Reifeprüfung, welche die Attribute kompetenzorientiert sowie teilstandardisiert trägt, ersetzt werden. Diese neuen standardisierenden Maßnahmen bringen Chancen, aber auch Risiken mit sich, welche im Zuge dieser Arbeit untersucht werden. Ganz besonders wird immer wieder die Neue Reifeprüfung im Unterrichtsfach Russisch hervorgehoben.
Autorentext
ist Lehrerin für die Unterrichtsfächer Russisch und Deutsch in Niederösterreich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639633566
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639633566
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-63356-6
- Veröffentlichung 06.05.2014
- Titel Die Chancen und Risiken der Standardisierung
- Autor Alexandra Gratzl
- Untertitel mit besonderem Augenmerk auf die Neue Reifeprfung im Unterrichtsfach Russisch
- Gewicht 262g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 164
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung