Die Charité

CHF 22.35
Auf Lager
SKU
MAS8UGRQUMB
Stock 2 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Spannender als jeder Kriminalroman, so schrieb der Münchner Merkur schon 1963, als die erste Auflage von Gerhard Jaeckels Buch erschien. Für diese Ausgabe neu durchgesehen und bebildert, fesselt die packend erzählte Geschichte der 300-jährigen Charité auch heute noch. Als Pesthaus vor den Toren der Stadt errichtet und später Bürgerspital, wurde das Krankenhaus im Laufe des 19. Jahrhunderts zur weltberühmten Klinik und zum Mekka der Medizin, an der Mediziner wie Dieffenbach, Gräfe, Virchow, Behring, Koch und Sauerbruch wirkten. Sie treffen in den Krankensälen auf die selbst im Elend noch schlagfertigen und witzigen Berliner, woraus das Buch sein typisches Kolorit bezieht. Günter Grau schildert die Geschichte der Charité ab 1945 bis zur Wiedervereinigung.

Klappentext

"Spannender als jeder Kriminalroman", so schrieb der Münchner Merkur schon 1963, als die erste Auflage von Gerhard Jaeckels Buch erschien. Für diese Ausgabe neu durchgesehen und bebildert, fesselt die packend erzählte Geschichte der 300-jährigen Charité auch heute noch. Als Pesthaus vor den Toren der Stadt errichtet und später Bürgerspital, wurde das Krankenhaus im Laufe des 19. Jahrhunderts zur weltberühmten Klinik und zum Mekka der Medizin, an der Mediziner wie Dieffenbach, Gräfe, Virchow, Behring, Koch und Sauerbruch wirkten. Sie treffen in den Krankensälen auf die selbst im Elend noch schlagfertigen und witzigen Berliner, woraus das Buch sein typisches Kolorit bezieht. Günter Grau schildert die Geschichte der Charité ab 1945 bis zur Wiedervereinigung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783965431997
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2., überarbeitete Auflage
    • Größe H211mm x B136mm x T38mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783965431997
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96543-199-7
    • Veröffentlichung 19.02.2021
    • Titel Die Charité
    • Autor Gerhard Jaeckel , Günter Grau
    • Untertitel Die Geschichte eines Weltzentrums der Medizin von 1710 bis zur Gegenwart
    • Gewicht 737g
    • Herausgeber Lehmanns Media GmbH
    • Anzahl Seiten 634
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470