Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die chinesische Mauer
Details
»Ein Mord ist geschehen und die Menschheit möchte um Hilfe rufen. Sie kann es nicht.«
So der Anfang des brillanten Essays von Karl Kraus, der im Juli 1909 in der Fackel erschien und 1914 von Oskar Kokoschka, der mit dem Kreis der Fackel-Mitarbeiter befreundet war und viele porträtierte, illustriert wurde. Kraus' Attacke gegen die verlogene Sexualmoral seiner Zeit wird hier erstmals wieder mit Kokoschkas Illustrationen vorgestellt. Die Ausgabe erscheint zum 125. Geburtstag von Karl Kraus und zum 100. Gründungsjubiläum der Fackel.
Autorentext
Karl Kraus wurde am 28. April 1874 im nordböhmischen Gitschin / Österreich-Ungarn (heute: Jicín / Tschechien) als Sohn eines jüdischen Papierfabrikanten geboren. In Wien studierte er seit 1877 Jura, Philosophie und Germanistik, schloß das Studium jedoch nicht ab. Schon während der Studienzeit veröffentlichte er literaturkritische Beiträge u.a. in der Zeitschrift Die Gesellschaft. Daneben betätigte er sich als Dramatiker, Lyriker und Vortragskünstler und hatte Kontakt zu Mitgliedern der Gruppe "Jung-Wien", u.a. Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal, von denen er sich aber 1897 in der Satire Die demolierte Literatur distanzierte. 1899 gründete er die Zeitschrift Die Fackel. Sie war zeitlebens die wichtigste Veröffentlichungsplattform für seine kulturkritischen Beiträge. Er starb am 12. Juni 1936 in Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Insel-Bücherei 1199
- Autor Karl Kraus
- Titel Die chinesische Mauer
- ISBN 978-3-458-19199-5
- Format Fester Einband
- EAN 9783458191995
- Jahr 1999
- Größe H185mm x B121mm x T8mm
- Gewicht 126g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 70
- Editor Friedrich Pfäfflin
- Illustrator Oskar Kokoschka
- Auflage 3. A.
- Genre Literarische Gattungen
- Lesemotiv Eintauchen
- GTIN 09783458191995