Die chinesische Zivilisation
Details
"Granet wollte keine Philosophiegeschichte im üblichen Sinne geben; ihm kam es darauf an, phänomenologisch die Konstanten chinesischen Denkens herauszuarbeiten." (Herbert Franke)
Autorentext
Manfred B. Porkert, 1933 in der Tschechischen Republik geboren, promovierte 1957 an der Sorbonne in Paris. Seine Habilitation wurde an der Ludwig-Maximilians-Universität in München von einer gemischten Kommission der Medizinischen und der Sprachwissenschaftlichen Fakultät anerkannt, an der er bis 1995 Professor für Chinesisch und für die Grundlagen der Chinesischen Medizin war. Er ist Gründer der Internationalen Gesellschaft für Chinesische Medizin und hat zahlreiche Abhandlungen sowohl über die Chinesische Medizin als auch die chinesische Literatur veröffentlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518281192
- Auflage 9. A.
- Übersetzer Manfred Porkert
- Einführung Manfred Porkert
- Vorwort von Herbert Franke
- Genre Östliche Philosophie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H177mm x B108mm x T20mm
- Jahr 1985
- EAN 9783518281192
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-28119-2
- Titel Die chinesische Zivilisation
- Autor Marcel Granet
- Untertitel Band 2: Das chinesische Denken. Inhalt. Form. Charakter
- Gewicht 249g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 408
- Sprache Deutsch