Die Chirogrammatomantie
Details
Der Graphologe Adolf Henze erläutert im vorliegenden Band die Technik der Handschriftendeutung. Anhand zahlreicher Beispiele erklärt Henze die Zusammenhänge zwischen Charakter bzw. Temperament und Handschrift und beschreibt typische Charakteristika der Handschriften verschiedener Bevölkerungsgruppen, so z. B. die gelehrte und die militärische Handschrift, Handschriften von Kaufleuten, Künstlern und Kindern u. v. m. Illustriert mit zahlreichen faksimilierten Schriftbeispielen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1862.
Klappentext
Der Graphologe Adolf Henze erläutert im vorliegenden Band die Technik der Handschriftendeutung. Anhand zahlreicher Beispiele erklärt Henze die Zusammenhänge zwischen Charakter bzw. Temperament und Handschrift und beschreibt typische Charakteristika der Handschriften verschiedener Bevölkerungsgruppen, so z. B. die gelehrte und die militärische Handschrift, Handschriften von Kaufleuten, Künstlern und Kindern u. v. m. Illustriert mit zahlreichen faksimilierten Schriftbeispielen. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1862.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845724270
- Auflage 1., Aufl.. Repr. d. Ausg. v. 1862
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845724270
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-2427-0
- Titel Die Chirogrammatomantie
- Autor Adolf Henze
- Untertitel Lehre, den Character, die Neigungen, die Eigenschaften und Fhigkeiten der Menschen aus der Handschrift zu erkennen und zu beurtheilen
- Gewicht 500g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 344