Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Chirurgie der thorakalen Endometriose
Details
Es handelt sich um eine retrospektive und prospektive Studie über einen Zeitraum von 18 Jahren (Januar 1994 bis Dezember 2012), in der 19 Patientinnen mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren (19 bis 49 Jahre) wegen thorakaler Endometriose operiert wurden. In 12 Fällen handelte es sich um einen katamenialen Pneumothorax, in 6 Fällen um einen katamenialen Hämothorax und in 1 Fall um einen Lungenknoten. Die Patientinnen waren alle Nulliparae mit einer Dysmenorrhoe in der Anamnese, mit Ausnahme der Patientin mit dem Lungenknoten, 2 Patientinnen hatten eine bestätigte Endometriose im Beckenbereich. Die Standard-Thoraxröntgenaufnahme wurde systematisch durchgeführt, die Bronchialfibroskopie 2 Mal, das Thorax-CT 6 Mal, die thorakoabdominale Ultraschalluntersuchung 1 Mal. Der Sitz der Läsionen war in 17 Fällen rechts, in 1 Fall links und in 1 Fall beidseitig. Ergebnisse. Die Patientinnen wurden während (7 Fälle) oder kurz nach (11 Fälle) der Menstruation durch eine posterolaterale Thorakotomie operiert, 4 Patientinnen erhielten eine präoperative Pleuradrainage wegen massiver Ergüsse. Endometrioseplatten im Zwerchfell wurden in 16 Fällen beobachtet.
Autorentext
Ouede Raphaël, Thoraxchirurg in der Abteilung für Thoraxchirurgie des Instituts für Kardiologie in Abidjan (Elfenbeinküste), Oberassistent an der Universität Félix Houphouet Boigny.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207186310
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207186310
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-18631-0
- Veröffentlichung 21.02.2024
- Titel Die Chirurgie der thorakalen Endometriose
- Autor Raphael Ouede , Yves Tanauh , Flavien Kendja
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Ganzheitsmedizin