Die «Chronik» Arnolds von Lübeck

CHF 108.45
Auf Lager
SKU
8DNKM19HMBD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Der zwischen 1211 und 1214 gestorbene Arnold war seit 1177 Abt des Lübecker Johannisklosters. Aus dieser norddeutschen, zugleich aber vom benediktinischen Mönchtum geprägten Sicht verfaßte er eine von 1172 bis 1209 reichende Chronik, die eine der wichtigsten Quellen der Stauferzeit darstellt. Der von der älteren Forschung hauptsächlich für die Faktengeschichte ausgebeutete Text wurde auf einer 2005 in Jena veranstalteten Tagung aus unterschiedlichen Blickwinkeln erstmals mit modernen historiographiegeschichtlichen Fragestellungen untersucht. Als Resultat stellte sich unter anderem heraus, daß sich Arnolds ausgesprochen vielschichtiges Werk auf Grund seiner Darstellungsabsichten und Adressaten einer strengen Zuordnung zu nur einer literarischen Gattung entzieht.

Autorentext

Die Herausgeber: Stephan Freund, geboren 1963; Promotion im Fach Mittelalterliche Geschichte 1992 in Regensburg; Habilitation an der Universität Jena 1999; Forschungsschwerpunkte: Reichs- und Kirchengeschichte des frühen und hohen Mittelalters, Historiographie, Kommunikationsgeschichte; Dozent für Mittelalterliche Geschichte am Historischen Institut der Universität Jena.
Bernd Schütte, geboren 1961; Promotion im Fach Mittelalterliche Geschichte 1992 in Bonn; Habilitation an der Universität Leipzig 1999; Forschungsschwerpunkte: Reichs- und Kirchengeschichte des frühen und hohen Mittelalters, Quellenkunde; lehrt Mittelalterliche Geschichte am Historischen Institut der Universität Jena.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Stephan Freund: Arnold von Lübeck und seine «Chronik» - Zur Einleitung - Helmut G. Walther: Die handschriftliche Überlieferung der Chronik Arnolds von Lübeck - Oliver Auge: Probleme der Übersetzung von Arnolds Chronik: Ein Werkstattbericht - Stephan Panzer: Die Chronik Arnolds von Lübeck - Darstellungsabsicht und Adressaten - Stephan Freund: Symbolische Kommunikation und quellenkritische Probleme - Arnold von Lübeck und das Mainzer Pfingstfest von 1184 - Bernd Schütte: Staufer und Welfen in der Chronik Arnolds von Lübeck - Volker Scior: Zwischen terra nostra und terra sancta. Arnold von Lübeck als Geschichtsschreiber - Matthias Hardt: Lübeck in der Zeit des Chronisten Arnold - Christian Lübke: Arnold von Lübeck und die Slaven - Stephan Freund/Bernd Schütte: Zusammenfassung oder: Von der Unmöglichkeit einer Kategorisierung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631574171
    • Sprache Deutsch
    • Editor Stephan Freund, Bernd Schütte
    • Größe H241mm x B169mm x T22mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631574171
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-57417-1
    • Titel Die «Chronik» Arnolds von Lübeck
    • Untertitel Neue Wege zu ihrem Verständnis
    • Gewicht 486g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 220
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Auflage 4. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470