Die Collage in der urheberrechtlichen Auseinandersetzung zwischen Kunstfreiheit und Schutz des geistigen Eigentums

CHF 192.90
Auf Lager
SKU
DK6RLK5B2G1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Mit der Entstehung der Collage wurde eine Kulturrevolution in Gang gesetzt, die sich heute in vielen einzelnen Verästelungen zeigt und die dazu geführt hat, dass man die Kunst mit anderen Augen sehen muss. Das Urheberrecht hat nach wie vor in vielen Teilen auf diese kulturelle Bewegung nicht reagiert. Dies erkennend, hat es sich die vorliegende Dissertation zum Ziel gesetzt, einzelne urheberrechtliche Problemschwerpunkte am konkreten Beispiel der Collage zu diskutieren. So werden u.a. Fragen nach einem zeitgenössischen Werkbegriff, nach dem richtigen Umgang mit der erlaubnisfreien Nachschöpfung durch Dritte sowie der Urheberpersönlichkeitsrechte aufgegriffen. Dabei wird eine grundlegende Betrachtung vorgenommen, deren Grundsätze nicht alleine auf den Umgang mit der Collage beschränkt sind, sondern deren Aussagekraft von zukunftweisender Natur sind. Denn gerade mit Blick auf die zunehmende Technologisierung der Mittel, die es Jedermann erlaubt, unter Zuhilfenahme von vorgefundenem, urheberrechtlich geschützten Material tätig zu werden, wachsen die angesprochenen Probleme weiter und stellen das Urheberrecht, mehr noch als das heute der Fall ist, vor große Herausforderungen und Belastungen.

Autorentext

Ilja Czernik, Humboldt-Universität zu Berlin.


Zusammenfassung
"Man liest die Arbeit mit größtem Gewinn."Gerhard Pfennig in: UFITA II/2010 "Insgesamt handelt es sich bei der Arbeit von Czernik, die vom Umfang durchaus eine Habilitationsschrift sein könnte, um ein verständlich geschriebenes, amsüsant zu lesendes und für den Praktiker gut verständliches Buch, in dem viele grundsätzliche Fragen des Urheberrechts, auch wenn sie teilweise nicht im direkten Zusammenhang mit dem Gegenstand der Untersuchung stehen, ausführlich beleuchtet und aus einer intelligenten Perspektive neu aufgerollt werden."Gerhard Pfennig in: UFITA Schriftenreihe des Instituts für Urheber- und Medienrecht 11/2009 "Wer immer sich mit einschlägigen Fragen beschäftigen muss, handelt fahrlässig, wenn er dieses Buch nicht zurrate zieht."Robert Dittrich in: Rundfunkrecht RfR 1-2/2009

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783899494914
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Größe H211mm x B140mm x T32mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783899494914
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89949-491-4
    • Veröffentlichung 20.05.2008
    • Titel Die Collage in der urheberrechtlichen Auseinandersetzung zwischen Kunstfreiheit und Schutz des geistigen Eigentums
    • Autor Ilja Czernik
    • Gewicht 666g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 455
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470