Die Collectio Sangermanensis XXI titulorum

CHF 142.35
Auf Lager
SKU
9GCSE13UMHO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Gegenstand dieser Untersuchung ist die Collectio canonum (codicis) Sangermanensis, eine systematische Kompilation des 8. Jahrhunderts, deren verschiedenartige kirchenrechtliche und liturgische Texte in 21 Titel mit 351 Kapiteln eingeteilt sind. Das Werk stellt eine Art Lehr- oder Handbuch für Geistliche dar, dessen Besonderheit das durchgängig verwendete Frage- und Antwortschema ist. Auf der Basis aller bekannten Textzeugen wird diese ungewöhnliche Kanonessammlung erstmals eingehend analysiert, kritisch ediert und kommentiert.

Autorentext
Der Autor: Michael Stadelmaier, geboren 1974 in Mutlangen. 1994-2000 Studium in Tübingen und Freiburg, abgeschlossen mit dem 1. Staatsexamen in den Fächern Latein, Katholische Theologie und Geschichte. Träger des Bernhard-Welte-Preises 2000 der Theologischen Fakultät Freiburg. 2000-2004 Wissenschaftlicher Angestellter am Historischen Seminar der Universität Freiburg. Ab 2004 im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg.

Zusammenfassung
«Die...Arbeit überzeugt in jeder Hinsicht: [...] keine Wünsche offen lassend und von außergewöhnlicher Präzision. [...] Man möchte hoffen, daß noch etlichen anderen frühma. Rechtssammlungen ein solches Editionsschicksal beschieden wäre!» (G. Sch., Deutsches Archiv zur Erforschung des Mittelalters)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Studien zur Collectio Sangermanensis XXI titulorum - Kritische Edition der Collectio Sangermanensis XXI titulorum.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631525449
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B149mm x T23mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631525449
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-52544-9
    • Titel Die Collectio Sangermanensis XXI titulorum
    • Autor Michael Stadelmaier
    • Untertitel Eine systematische Kanonessammlung der frühen Karolingerzeit- Studien und Edition
    • Gewicht 522g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 372
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Features Dissertationsschrift.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.