Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Commedia dellarte im Theater des 20. Jahrhunderts
Details
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Commedia dell'arte als Theater der Improvisation, der lazzi und der tippi fissi (feststehende Typen). Dabei wird das Hauptaugenmerk auf die Wiederbelebung im 20. Jahrhundert gelenkt. Thema ist dabei vor allem der Einfluss auf das europäische Regietheater, sowie das deutschsprachige Gegenwartsdrama.
Thema des Buches ist die Commedia dell'arte und ihre Bedeutung im 20. Jahrhundert. Veit Bessenbacher beschäftigt die Weitergabe von Harlekins Narrenpritsche an Zirkus und Slapstick-Comedy. Außerdem kommt die Wiederbelebung dieser italienischen Theaterform im europäischen Regietheater zur Sprache. Darüber hinaus widmet sich der Autor dem Einfluss der Commedia dell'arte auf das zeitgenössische deutschsprachige Drama. Dabei untersucht er zehn Dramen vom frühen 20. Jahrhundert bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts hinsichtlich darin vorkommender Commedia dell'arte-Elemente. Das Buch schließt mit einem kurzen Ausblick auf die Zukunft der Commedia dell'arte.
Autorentext
Veit Alexander Bessenbacher studierte Germanistik sowie Kunstgeschichte und Denkmalpflege an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und schloss sein Studium mit der Promotion ab.
Klappentext
Thema des Buches ist die Commedia dell arte und ihre Bedeutung im 20. Jahrhundert. Veit Bessenbacher beschäftigt die Weitergabe von Harlekins Narrenpritsche an Zirkus und Slapstick-Comedy. Außerdem kommt die Wiederbelebung dieser italienischen Theaterform im europäischen Regietheater zur Sprache. Darüber hinaus widmet sich der Autor dem Einfluss der Commedia dell arte auf das zeitgenössische deutschsprachige Drama. Dabei untersucht er zehn Dramen vom frühen 20. Jahrhundert bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts hinsichtlich darin vorkommender Commedia dell arte-Elemente. Das Buch schließt mit einem kurzen Ausblick auf die Zukunft der Commedia dell arte.
Inhalt
Inhalt: Vom Ursprung und Wesen der Commedia dell'arte Die Wiederbelebung der Commedia dell'arte im 20. Jahrhundert: Zirkus, Slapstick und europäisches Regietheater Commedia dell'arte-Elemente im deutschsprachigen Drama des 20. Jahrhunderts Die Zukunft der Commedia dell'arte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Veit Bessenbacher
- Titel Die Commedia dellarte im Theater des 20. Jahrhunderts
- Veröffentlichung 28.09.2015
- ISBN 978-3-631-66675-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783631666753
- Jahr 2015
- Größe H216mm x B153mm x T29mm
- Gewicht 688g
- Herausgeber Peter Lang
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 447
- GTIN 09783631666753