Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Dakerkriege 85-89 und 101-106
Details
In diesem geht es um die römische Eroberungspolitik im 1.Jh.n.Chr. an der unteren Donau. Die Donau als Grenzfluss teilte historisch zusammengehörende Stämme und schuf Potential für Befreiungskriege. Als Gegenmittel setzten die Römer unter Domitian und Trajan die Zerstörung des Königreiches Dakien ein. In erbittert geführten Kriegen eroberten sie das Kernland mit den reichen Bodenschätzen und schufen ihre erste Provinz links der Donau..
Autorentext
Walter Krüger wurde am 9.November 1938 in Raguhn in Anhalt geboren und wuchs in Oranienbaum als ältestes von vier Geschwistern auf. Beeinflusst von der Dessau-Wörlitzer Kulturlandschaft und dem Bauhaus studierte er nach dem Abitur in Halle/Saale Architektur in Weimar. Seit 1964 lebte und arbeitete er in Berlin. Walter Krüger wurde 1988 zum Dr.-Ing. promoviert. Ab 1990 gründete er ein Architekturbüro und nahm aktiv am Wiederaufbau in den neuen Bundesländern teil. Neben seiner Tätigkeit als freischaffender Architekt widmete er sich seit 2010 wieder der wissenschaftlichen Arbeit. Heute lebt er in Potsdam. Seit seiner Kindheit interessierte sich Walter Krüger für historische Themen. Vor allem die Anfänge der europäischen Geschichte von der Antike bis zum frühen Mittelalter, die in Mitteleuropa trotz der gewaltigen Fortschritte durch Forschung und Archäologie noch weitgehend im Dunkeln liegen, hatten es ihm angetan. Sein Wissen und seine Erkenntnisse zu frühgeschichtlichen Themen sammelte und veröffentlichte er bisher in den populärwissenschaftlichen Büchern "Die Kimbern und Teutonen kamen nicht aus Jütland", in den drei Bänden der Buchreihe "Rom kämpft um den Rhein", in dem Buch "Germania magna" und in der dreiteiligen Buchreihe "Sweben und Römer".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384192523
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B170mm x T13mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384192523
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-19252-3
- Veröffentlichung 04.04.2024
- Titel Die Dakerkriege 85-89 und 101-106
- Autor Walter Krüger
- Untertitel Der Freiheitskampf der Daker und Geten
- Gewicht 311g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 172
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter