Die Dämonisierung Afrikas

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
JCDGQ1M024O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch erzählt die Geschichte des Despotiebegriffs vom Altertum bis in die Gegenwart. Begriffsgeschichte wird hier zum Mittel, globale Zusammenhänge zu begreifen. Mit Fokus auf den Topos der "Afrikanischen Despotie" und anhand der Literatur, die im langen 19. Jahrhundert zu zwei bedeutenden westafrikanischen Staaten, Dahomey und Asante, publiziert wurde, fragt die Studie nach der komplexen Beziehung zwischen europäischen Wahrnehmungsweisen und afrikanischen Realitäten im Wandel der Zeit. Dabei präsentierte sich die "Afrikanische Despotie" - selbst in gewisser Weise das Resultat der Übertragung älterer Vorstellungen eines "Orientalischen Despotismus" - häufig als eine einfache Gegenwelt, die keiner näheren Betrachtung bedurfte. In diesem Sinn lebte das Modell der "Afrikanischen Despotie" auch in Wissenschaftsdiskursen des 20. Jahrhunderts fort. Kritische Betrachtung finden all jene Diskurse, die zur Rechtfertigung bestehender asymmetrischer Machtverhältnisse die Rede vom Despotismus bemühten. Dass die Geschichte des Despotiebegriffs auch heute nicht zu Ende ist, führt das Buch anschaulich vor Augen.

Klappentext

Dieses Buch erzählt die Geschichte des Despotiebegriffs vom Altertum bis in die Gegenwart. Begriffsgeschichte wird hier zum Mittel, globale Zusammenhänge zu begreifen. Mit Fokus auf den Topos der Afrikanischen Despotie und anhand der Literatur, die im langen 19. Jahrhundert zu zwei bedeutenden westafrikanischen Staaten, Dahomey und Asante, publiziert wurde, fragt die Studie nach der komplexen Beziehung zwischen europäischen Wahrnehmungsweisen und afrikanischen Realitäten im Wandel der Zeit. Dabei präsentierte sich die Afrikanische Despotie - selbst in gewisser Weise das Resultat der Übertragung älterer Vorstellungen eines Orientalischen Despotismus - häufig als eine einfache Gegenwelt, die keiner näheren Betrachtung bedurfte. In diesem Sinn lebte das Modell der Afrikanischen Despotie auch in Wissenschaftsdiskursen des 20. Jahrhunderts fort. Kritische Betrachtung finden all jene Diskurse, die zur Rechtfertigung bestehender asymmetrischer Machtverhältnisse die Rede vom Despotismus bemühten. Dass die Geschichte des Despotiebegriffs auch heute nicht zu Ende ist, führt das Buch anschaulich vor Augen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836493802
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T40mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836493802
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9380-2
    • Titel Die Dämonisierung Afrikas
    • Autor Arno Sonderegger
    • Untertitel Zum Despotiebegriff und zur Geschichte der Afrikanischen Despotie
    • Gewicht 999g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 660
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470